logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Pflanzenbörse 7.5.2023 jetzt in Hammelburg!

Pflanzenbörse zugunsten des Volkersberger Lebensgartens: Die jährliche Pflanzenbörse wechselt ihren Veranstaltungsort. Sie findet dieses Jahr am 7.5.2023 erstmals in Hammelburg statt.

Weiterlesen

Die neue Bergwerkausgabe ist da!

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen...

Weiterlesen

Urlaub auf dem Volkersberg!

Wissen Sie schon, dass man auf dem Volkersberg auch privat übernachten kann? Wir stehen nicht nur Gruppen zur Verfügung. Bei uns sind auch Alleinreisende, Familien oder Freundeskreise zu privaten Aufenthalten...

Weiterlesen

Jugendliche in ihrer digitalen Heimat begegnen!

Rund 120 haupt- und ehrenamtlich in der Jugendarbeit im Bistum Würzburg Aktive haben von Montag, 18., bis Dienstag, 19. November, an der Jugendseelsorgetagung (JuSeTa) auf dem Volkersberg teilgenommen....

Weiterlesen

BDKJ Diözesanversammlung 2019 auf dem Volkersberg

Am vergangenen Wochenende tagte die Diözesanversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Würzburg auf dem Volkersberg. Die drei hauptamtlichen Vorsitzenden wurden in ihren...

Weiterlesen

Auszeichnung von HolidayCheck für 2019

Das Haus Volkersberg hat auch für 2019 eine Auszeichnung von HolidayCheck erhalten. Wir gehören zu den sehr gut bewerteten Hotels auf HolidayCheck. In Bad Brückenau führen wir das Feld sogar an.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2018 im Haus Volkersberg

In der Jugendbildungsstätte und dem Lernwerk Volkersberg zählte man im vergangenen Jahr 33.822 Übernachtungen und rund 5000 Tagesgäste. Damit gehört das Haus Volkersberg nicht nur zu den größten Gastgebern...

Weiterlesen

Nutzen Sie unser Onlineformular um unverbindlich eine Anfrage zu stellen.

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.