".. der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch..." B.Brecht (aus Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui)Unter anderem wurde dieses Zitat in der Klosterschänke am Volkersberg zitiert und unwidersprochen...
Robin Leibold (Motten) schloss vergangene Woche seine Berufsausbildung an der Jugendbildungsstätte Volkersberg erfolgreich ab. Im Prüfungsessen stand die Zubereitung einer Lammhaxe im Mittelpunkt, für...
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt.
Die Beiträge reichen...
Eva Weidinger (Machtilshausen) wurde für ihre herausragende Leistung in der Abschlussprüfung ihrer Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin mit dem Bayerischen Staatspreis der Regierung von Mittelfranken...
Der Verein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. traf sich Mitte Mai zu seiner Mitgliederversammlung. Pandemiebedingt war das die erste Mitgliederversammlung seit drei Jahren, zu der wieder in Präsenz...
Wissen Sie schon, dass man auf dem Volkersberg auch privat übernachten kann? Wir stehen nicht nur Gruppen zur Verfügung. Bei uns sind auch Alleinreisende, Familien oder Freundeskreise zu privaten Aufenthalten...
Ein Jahr lang was Praktisches tun, sich engagieren und dabei sein – diese Möglichkeit steht ab September wieder jungen Menschen im Rahmen eines Freiwilligendienstes auf dem Volkersberg offen.
In der Jugendbildungsstätte und dem Lernwerk Volkersberg zählte man im vergangenen Jahr 32.958 Übernachtungen und rund 5000 Tagesgäste. Damit gehört das Haus Volkersberg nicht nur zu den größten Gastgebern...
Rund 120 haupt- und ehrenamtlich in der Jugendarbeit im Bistum Würzburg Aktive haben von Montag, 18., bis Dienstag, 19. November, an der Jugendseelsorgetagung (JuSeTa) auf dem Volkersberg teilgenommen....
Am vergangenen Wochenende tagte die Diözesanversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Würzburg auf dem Volkersberg. Die drei hauptamtlichen Vorsitzenden wurden in ihren...
Das Haus Volkersberg hat auch für 2019 eine Auszeichnung von HolidayCheck erhalten. Wir gehören zu den sehr gut bewerteten Hotels auf HolidayCheck. In Bad Brückenau führen wir das Feld sogar an.
Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 7 neue Hochseilgartentrainer und 12 neue Zirkustrainer. Da sich die Zirkusprojekte und der Hochseilgarten am Volkersberg nach wie vor einer großen Beliebtheit...
In der Jugendbildungsstätte und dem Lernwerk Volkersberg zählte man im vergangenen Jahr 33.822 Übernachtungen und rund 5000 Tagesgäste. Damit gehört das Haus Volkersberg nicht nur zu den größten Gastgebern...
Im inhaltlichen Teil stehen die neuen königlichen Gäste auf dem Volkersberg mit ihrer Botschaft der Königswürde für jeden Menschen im Mittelpunkt. Außerdem sind alle Volkersbergangebote von Anfang Dezember bis Ostern nächsten Jahres zu finden.