- November 2025
-
Freitag, 7. November 2025, 15:00 - 19:00Welche Formen von Spiritualität gibt es überhaupt und was ist die passende Form für mich? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen finden möchten, empfehlen wir Ihnen unsere neue Reihe „Feel the spirit“. Einmal im Monat freitags bieten wir Ihnen den Raum zum spirituellen Entdecken und Ausprobieren. Alle Termine sind einzeln buchbar.
-
Samstag, 8. November 2025, 9:00 - 17:00Dieser Tag gehört ganz der Selbstfürsorge für unser Wohlbefinden. Mal mit sanftem Yoga, mal mit verschiedenen Entspannungstechniken und mal mit Bewegung drinnen oder draußen gönnen wir Körper, Geist und Seele eine Auszeit vom Alltag. Im gegenseitigen Austausch erfahren wir, was uns guttut und wie wir gut auf uns selbst hören.
-
Samstag, 8. November 2025, 10:00 - 17:00
-
Sonntag, 9. November 2025, 10:00 - 16:00
-
Oasentag – Bildungstag für Frauen - In Zeiten wie diesen ... Alles wandelt sich - und ich mittendrinMontag, 10. November 2025, 9:30 - 16:30Jeweils im Herbst sind Frauen aus den Ortschaften des Altlandkreises Bad Brückenau und darüber hinaus zu einem Bildungstag eingeladen. Das jährlich wechselnde Thema steht unter einem gesellschaftlichen bzw. persönlichkeitsbildenden Motto. Das diesjährige Thema finden Sie ab April hier auf unserer Homepage.
-
Freitag, 14. November 2025, 18:00 - Sonntag, 16. November 2025, 14:00
-
Samstag, 15. November 2025, 10:00 - 15:00
-
Freitag, 21. November 2025, 18:00 - Sonntag, 23. November 2025, 14:00Ihr EPL- oder KEK-Kurs ist schon eine Weile her? Sie wünschen sich eine Auffrischung und Vertiefung der Gesprächsfertigkeiten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Es gibt Informationen zur Kommunikation, Impulse zur Selbstreflexion und Unterstützung der Paargespräche durch zertifizierteTrainer*innen.
- Dezember 2025
-
Freitag, 5. Dezember 2025, 18:00 - Sonntag, 7. Dezember 2025, 13:00
-
Montag, 29. Dezember 2025, 16:30 - 20:30Welche Formen von Spiritualität gibt es überhaupt und was ist die passende Form für mich? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen finden möchten, empfehlen wir Ihnen unsere neue Reihe „Feel the spirit“. Einmal im Monat freitags bieten wir Ihnen den Raum zum spirituellen Entdecken und Ausprobieren. Alle Termine sind einzeln buchbar.
-
Dienstag, 30. Dezember 2025, 16:30 - 20:30Welche Formen von Spiritualität gibt es überhaupt und was ist die passende Form für mich? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen finden möchten, empfehlen wir Ihnen unsere neue Reihe „Feel the spirit“. Einmal im Monat freitags bieten wir Ihnen den Raum zum spirituellen Entdecken und Ausprobieren. Alle Termine sind einzeln buchbar.
- Januar 2026
-
Sonntag, 4. Januar 2026, 18:30 - 19:30Zeit für dich bedeutet: Eine Insel der Ruhe und Stille inmitten des Alltags, Raum für das Wesentliche, Singen und Beten, Bitten und Danken in der Wallfahrtskirche, danach Zeit für Austausch und Begegnung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Freitag, 16. Januar 2026, 17:30 - Sonntag, 18. Januar 2026, 14:00In den KEK-Trainings für Paare in langjähriger Beziehung werden grundlegende Gesprächs- und Problemfertigkeiten eingeübt - unterstützt durch ausgebildete Trainer*innen. Die gemeinsame Paargeschichte und die Zukunft werden in den Blick genommen, sowie das, was die eigene Beziehung ganz besonders macht.
-
Sonntag, 18. Januar 2026, 18:30 - 19:30Kontemplation ist ein christlich-meditativer Weg in die Stille. Sie führt zu innerer Ruhe, Klarheit und zur Konzentration auf das Wesentliche – im achtsamen, absichtslosen Verweilen im gegenwärtigen Moment. Uns erwartet eine kurze Einstimmung mit einem inhaltlichen Impuls, zwei Einheiten gegenstandsfreier Meditation zu jeweils 20 Minuten in der Stille, dazwischen meditatives Gehen.
-
Samstag, 24. Januar 2026, 9:00 - 17:00Ein Kurs für Frauen, die sich einen Tag lang nur Gutes tun wollen. Mit sanftem Yoga, Dehnübungen und verschiedenen Entspannungstechniken gehört dieser Tag ganz unserem Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele drinnen und draußen. Wir tauschen uns darüber aus, was uns guttut, und erfahren, wie wir gut auf uns selbst hören.
-
Samstag, 31. Januar 2026, 10:00 - 14:00Mit gleichgesinnten Frauen feiern wir die Jahreskreisfeste in den verschiedenen Zeitqualitäten. Durch wiederkehrende Rituale, wie Ihre Kreativität mit den Händen auszudrücken, sich Zeit für sich zu nehmen und zu meditieren, werden Sie Teil unseres Kreises und erleben die Rückverbindung zur Natur.
- Februar 2026
-
Montag, 2. Februar 2026, 19:30 - Montag, 2. Februar 2026, 22:00Die Zukunftskommission Landwirtschaft und die Borchert-Kommission haben in den vergangenen Jahren gute Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Ernährung und Landwirtschaft aufgezeigt. Wir wollen darüber diskutieren, wo wir stehen und wie wir Themen erneut aufgreifen. Die gemeinsame Verantwortung soll wieder im Mittelpunkt stehen.
-
Samstag, 7. Februar 2026, 9:00 - Sonntag, 8. Februar 2026, 13:00
-
Samstag, 7. Februar 2026, 10:00 - 16:00
-
Mittwoch, 11. Februar 2026, 15:00 - Sonntag, 15. Februar 2026, 13:00Diese Tage mit der mildesten Fasten-Art geben Anstoß, innezuhalten, sich neu auszurichten und möglichst ausbalanciert in den Alltag zurück zu kehren. Professionell begleitet mit aktiven, informativen und meditativen Einheiten sowie Methoden der Achtsamkeit genießen Sie eine Auszeit und priorisieren Ihre Gesundheit.
-
Samstag, 14. Februar 2026, 10:00 - 16:00
-
Samstag, 14. Februar 2026, 19:00 - 20:00
-
Samstag, 21. Februar 2026, 10:00 - 14:00
-
Dienstag, 24. Februar 2026, 9:00 - Mittwoch, 25. Februar 2026, 16:00Die Hofübergabe wirft rechtliche, betriebswirtschaftliche, steuerliche, soziale und zwischenmenschliche Fragen auf. Für Übergeber*innen wie auch Übernehmer*innen und weichende Erb*innen ist es deshalb wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen, um für alle eine befriedigende Lösung zu erreichen.
-
Samstag, 28. Februar 2026, 9:30 - 15:30Mit einer Friedensgeschichte steigen wir ein, leiten über in den pfingstlichen Gruß des auferstandenen Jesu: Der Friede sei mit euch. Im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik wird die BeGEISTerung des Pfingstfestes durch verschiedene Elemente für Kinder spürbar. So entdecken wir Pfingsten als Fest, das Mut zum Leben schenken will.
-
Samstag, 28. Februar 2026, 14:00 - Sonntag, 1. März 2026, 14:00In den KEK-Trainings für Paare in langjähriger Beziehung werden grundlegende Gesprächs- und Problemfertigkeiten eingeübt - unterstützt durch ausgebildete Trainer*innen. Die gemeinsame Paargeschichte und die Zukunft werden in den Blick genommen, sowie das, was die eigene Beziehung ganz besonders macht.
- März 2026
-
Freitag, 6. März 2026, 14:30 - Sonntag, 8. März 2026, 15:00
-
Samstag, 7. März 2026, 9:00 - Samstag, 7. März 2026, 19:00
-
Montag, 9. März 2026, 9:30 - Freitag, 13. März 2026, 15:00
-
Freitag, 13. März 2026, 15:00 - 19:00
-
Mittwoch, 18. März 2026, 15:00 - Sonntag, 22. März 2026, 13:00Diese Tage mit der mildesten Fasten-Art geben Anstoß, innezuhalten, sich neu auszurichten und möglichst ausbalanciert in den Alltag zurück zu kehren. Professionell begleitet mit aktiven, informativen und meditativen Einheiten sowie Methoden der Achtsamkeit genießen Sie eine Auszeit und priorisieren Ihre Gesundheit.
-
Samstag, 21. März 2026, 10:00 - 17:00
-
Montag, 23. März 2026, 8:30 - 11:00
-
Donnerstag, 26. März 2026, 14:00 - Sonntag, 29. März 2026, 13:00
-
Samstag, 28. März 2026, 9:30 - Sonntag, 29. März 2026, 13:00
-
Samstag, 28. März 2026, 10:00 - 14:00
- April 2026
-
Mittwoch, 15. April 2026, 14:30 - Freitag, 17. April 2026, 15:00
-
Freitag, 24. April 2026, 9:30 - Sonntag, 26. April 2026, 13:00
-
Freitag, 24. April 2026, 18:00 - Sonntag, 26. April 2026, 13:00Die Sehnsucht nach der Poesie des Lebens geht oft verloren im Alltagsgewirr. Wir bieten Ihnen einen naturnahen, kreativen Schreibworkshop zu Frühlingsbeginn an, um in der Konversation mit der Natur und im Miteinander Bilder und Worte der Seele durch kreative, erlebnispädagogische Elemente ins Leben zu holen.
-
Freitag, 24. April 2026, 18:00 - Sonntag, 26. April 2026, 18:00Zirkuswelt für die ganze Familie: Alles darf ausprobiert werden und jede*r erlernt eine Zirkuskunst – auch die Erwachsenen. Beim Familiengottesdienst "Manege frei!" können die kleinen und großen Artist*innen zeigen, was sie gelernt haben. Für Kinder und Jugendliche mit Handicap geht es barrierefrei ins Zelt!
-
Montag, 27. April 2026, 14:30 - Donnerstag, 30. April 2026, 13:00
- Mai 2026
-
Freitag, 8. Mai 2026, 8:30 - Samstag, 9. Mai 2026, 16:00
- Juni 2026
-
Freitag, 12. Juni 2026, 9:00 - Samstag, 13. Juni 2026, 17:00
-
Freitag, 12. Juni 2026, 16:30 - Samstag, 13. Juni 2026, 17:00
-
Samstag, 13. Juni 2026, 9:00 - Samstag, 13. Juni 2026, 18:00Haben Sie Lust, den Alltag anzuhalten? Eine kleine Wanderung, Waldbaden, Yoga - wir bewegen uns in der Natur und laden unsere Akkus auf. Angepasst an das Wetter sind wir draußen aktiv und sammeln neue Kräfte. Das Mittagessen findet im Haus Volkersberg statt und für den Nachmittag werden wir mit Kaffee, Tee und Kuchen versorgt.
-
Freitag, 19. Juni 2026, 18:00 - Sonntag, 21. Juni 2026, 13:00
-
Freitag, 19. Juni 2026, 18:00 - Sonntag, 21. Juni 2026, 13:00
-
Donnerstag, 25. Juni 2026, 14:00 - Sonntag, 28. Juni 2026, 13:00
-
Freitag, 26. Juni 2026, 17:00 - Sonntag, 28. Juni 2026, 13:00
-
Freitag, 26. Juni 2026, 18:00 - Sonntag, 28. Juni 2026, 13:00
- Juli 2026
-
Samstag, 4. Juli 2026, 10:00 - Samstag, 4. Juli 2026, 16:00
-
Montag, 6. Juli 2026, 8:30 - Montag, 6. Juli 2026, 11:00
-
Freitag, 10. Juli 2026, 17:00 - Sonntag, 12. Juli 2026, 13:00
-
Samstag, 11. Juli 2026, 9:00 - Samstag, 11. Juli 2026, 17:00
-
Samstag, 11. Juli 2026, 9:30 - Sonntag, 12. Juli 2026, 15:00Ganz im Moment, ganz mit sich und bei sich selbst sein - egal ob Sie schon geübte Praktikerin sind oder Yoga neu für sich entdecken wollen. Mit Yoga-Asanas (Körperübungen) Atemlenkung und Meditation üben Sie, sich selbst gut zu beobachten, sich intensiv zu spüren, Grenzen zu erkennen und so näher bei sich zu sein. Finden Sie innere Ruhe und Entspannung und erfahren Sie gleichzeitig Kraft und Stärke.
-
Freitag, 17. Juli 2026, 15:00 - 19:00
-
Samstag, 18. Juli 2026, 14:00 - Samstag, 18. Juli 2026, 22:00Die Schwitzhütte ist ein uraltes Ritual aus den Traditionen indigener Völker, das den Körper, den Geist und die Seele reinigt. In der intensiven Hitze der Hütte entgiftet der Körper, emotionale Blockaden lösen sich und spirituelle Klarheit wird gewonnen. Die Schwitzhütte fördert tiefe Selbstreflexion, Heilung und das Finden von innerer Ruhe.
-
Freitag, 31. Juli 2026, 18:00 - Sonntag, 2. August 2026, 13:00Walk away bedeutet: den eigenen Weg hinaus in die Natur gehen, sich der Begegnung mit sich selbst stellen und herausfinden, was wesentlich ist und wohin der innere Ruf führt. Zwölf Stunden allein im Wald stellen eine große Herausforderung dar, können aber entscheidende Impulse für das Leben eröffnen.
- August 2026
-
Donnerstag, 6. August 2026, 18:00 - Sonntag, 9. August 2026, 13:00Die Erde ist mehr als unser Lebensraum – sie ist lebendiges Element, Ursprung und Spiegel unserer inneren Welt. Mit der Lebendigkeit und kreativen Kraft des Sommers erkunden wir das vielfältige Element mal in Bewegung, mal meditativ. Gut verwurzelt bieten die Sommertage Zeit und Raum zum inneren Wachsen.
-
Samstag, 29. August 2026, 10:00 - Samstag, 29. August 2026, 16:00
-
Montag, 31. August 2026, 10:00 - Freitag, 4. September 2026, 13:00
- September 2026
-
Mittwoch, 16. September 2026, 9:00 - Mittwoch, 16. September 2026, 16:00
-
Freitag, 18. September 2026, 15:00 - 19:00Tauchen Sie ein in die Welt der Pflanzenheilkunde! Sie erfahren, wie Sie Oxymel zur Unterstützung Ihres Immunsystems, heilende Salben für Hautprobleme und Medizinalwein zur Förderung des Wohlbefindens zubereiten. Gemeinsam sammeln wir Kräuter und verarbeiten sie zu natürlichen Helfern für Ihre Hausapotheke.
-
Freitag, 18. September 2026, 18:00 - Sonntag, 20. September 2026, 14:00Fühlen Sie sich ausgelaugt und ächzen unter dem Stress in Ihrem Leben? Würden Sie dann am liebsten alles hinwerfen und sich eine Auszeit gönnen? Diese lassen sich auch im Alltag finden und stärken dabei die eigene Resilienz. Und derjenige bleibt stabil, der einen Sinn in seiner aktuellen Lage sieht.
-
Freitag, 25. September 2026, 14:30 - Sonntag, 27. September 2026, 15:00
-
Samstag, 26. September 2026, 10:00 - Samstag, 26. September 2026, 15:00In einer schneller werdenden Zeit wird das Leben im Zyklus der Natur für uns wichtig. Das Jahresrad - es ist mehr als Jahreszeiten. Die Herbsttagnachtgleiche, Erntedank, - wir dürfen dankbar sein für die Ernte in unserem Leben. Zusammen begehen wir dieses Fest mit Ritualen, Reflexion und Meditation.
- Oktober 2026
-
Freitag, 2. Oktober 2026, 17:00 - Sonntag, 4. Oktober 2026, 13:00
-
Samstag, 10. Oktober 2026, 9:00 - Samstag, 10. Oktober 2026, 17:00
-
Donnerstag, 15. Oktober 2026, 14:00 - Sonntag, 18. Oktober 2026, 13:00
-
Samstag, 17. Oktober 2026, 9:00 - 17:00Ein Kurs für Frauen, die sich einen Tag lang nur Gutes tun wollen. Mit sanftem Yoga, Dehnübungen und verschiedenen Entspannungstechniken gehört dieser Tag ganz unserem Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele drinnen und draußen. Wir tauschen uns darüber aus, was uns guttut, und erfahren, wie wir gut auf uns selbst hören.
-
Freitag, 23. Oktober 2026, 9:30 - 17:00
-
Freitag, 23. Oktober 2026, 18:00 - Sonntag, 25. Oktober 2026, 13:00
-
Samstag, 24. Oktober 2026, 10:00 - 17:00
-
Montag, 26. Oktober 2026, 8:30 - Montag, 26. Oktober 2026, 11:00
-
Mittwoch, 28. Oktober 2026, 9:30 - Mittwoch, 28. Oktober 2026, 16:30Der Winter beginnt langsam, draußen wird es kälter und Sie sehnen sich danach, sich kreativ auszudrücken? Handlettering, Brushlettering und Schmuckelemente fördern einen achtsamen Ausgleich und sind flexibel im Alltag nutzbar. Für einen Tag widmen wir uns dem herbstlichen Zauber auf dem Papier und erlernen die kunstvolle Schönschrift.
-
Freitag, 30. Oktober 2026, 18:00 - Sonntag, 1. November 2026, 13:00
- November 2026
-
Donnerstag, 5. November 2026, 9:30 - Donnerstag, 5. November 2026, 16:30
-
Donnerstag, 5. November 2026, 15:00 - Sonntag, 8. November 2026, 15:00
-
Samstag, 7. November 2026, 9:30 - Samstag, 7. November 2026, 16:30
-
Montag, 9. November 2026, 9:30 - Montag, 9. November 2026, 16:30
-
Freitag, 20. November 2026, 18:00 - Sonntag, 22. November 2026, 14:00
-
Freitag, 27. November 2026, 15:00 - 19:00
-
Freitag, 27. November 2026, 18:00 - Sonntag, 29. November 2026, 13:00
- Dezember 2026
-
Freitag, 4. Dezember 2026, 18:00 - Sonntag, 6. Dezember 2026, 13:00
-
Samstag, 5. Dezember 2026, 10:30 - 22:00
-
Mittwoch, 30. Dezember 2026, 17:00 - 20:00
