120 ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der sog. "Winterkurse" trafen sich am Dreifaltigkeitssonntag auf dem Volkersberg zu einem letzten großen Wiedersehensfest. Die "Ehemaligen", die in den...
Auf in die Natur! Das Lernwerk am Volkersberg hat für die Sommermonate viele Angebote zusammengestellt, bei denen Natur mit allen Sinnen zu erfahren ist. Ein besonderes Highlight ist der Bau einer...
Die diesjährige Bewerbungsrunde für den Förderpreis "Zeichen setzen" ist angelaufen und erste Vorschläge sind bereits da. Seit 2003 würdigt "Zeichen setzen" neue Entwicklungen im bürgerlichen Engagement...
Am 09. und 16.03. haben Lernwerk und Jugendbildungsstätte in Kooperation eine kurzfristige online-Veranstaltung zum Thema "Wie spreche ich mit meinen Kindern über den Krieg durchgeführt. Etwa 290 Anmeldungen...
Diesmal steht das Thema Wallfahrt im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Wallfahrtsspuren in unserem Leben über die Gemeinsamkeiten von Wallfahrten und einem Besuch im Fußballstadion bis hin zu historischen Streiflichtern der Wallfahrtsgeschichte am Volkersberg. Im Interview berichtet die 73jährige Rita Vogler aus Oberleichtersbach über ihre 40 Fußwallfahrten nach Walldürn.