Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur Biografiearbeit an. Biografiearbeit hat die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte im Blick. In diesem...
Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in Biografiearbeit im Lernwerk Volkersberg abschließen! Beeindruckende Abschlussprojekte und vielfältige...
Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023.. „Wir möchten mit unseren Seminaren einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen für die aktuellen Anforderungen...
Am 21. September 2022 ging im Lernwerk Volkersberg eine Ära gleich im doppelten Sinn zu Ende:Gudrun Dornberger, die auf dem Volkersberg seit 2011 und zuvor schon sechs Jahre in der früheren Landvolkshochschule...
Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.