logo tagungshaeuser small header

Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Lernwerk Volkersberg

Stand September 2021


 Anmeldung

Bitte schriftlich unter Angabe aller erforderlichen Angaben (Name, Adresse, Telefon, Geburtsjahr, Bankverbindung):

  • per Post anhand des im Programmheft beiliegenden Anmeldeformulars
  • per Fax 09741/91 32 36
  • per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • per Internet www.volkersberg.de

Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist erst ab Veröffentlichung der Termine möglich. Nachdem die Kursangebote u. a. das Ziel verfolgen, den Austausch und das Miteinander zu fördern, gehen wir von Ihrer Teilnahme am gesamten Kurs aus.

Mit der Anmeldung wird abgefragt, ob während der Veranstaltung Fotos von Ihnen / Ihrem Kind gemacht werden dürfen. Die Fotos werden vor einer Verwendung in unserer Öffentlichkeitsarbeit (sowohl analog wie digital) inhaltlich geprüft (keine kompromittierenden Situationen, Verwendung ausschließlich seriöser Aufnahmen). Die Verwendung der Fotos erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung. Die Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden. Bei Druckwerken ist die Einwilligung nicht mehr widerruflich. Digital veröffentlichte Fotos können weltweit aufgefunden werden und nicht / nur schwer wieder entfernt werden. Wird die Einwilligung nicht widerrufen, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile.

Anmeldebestätigung

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang und Bearbeitung Ihrer Anmeldung bekommen Sie von uns umgehend eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Kursabsage durch den/die Teilnehmer *in

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine Ausfallgebühr nach folgender Staffelung berechnen müssen:

  • bis 4 Wochen vor Kursbeginn: 10,-- € Bearbeitungsgebühr
  • ab 4 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Gesamtkosten
  • ab 1 Woche vor Kursbeginn: 60% der Gesamtkosten
  • Wird eine Anmeldung am Tag der Veranstaltung zurückgezogen oder erscheint die angemeldete Person aus Gründen, die vom Lernwerk Volkersberg nicht zu vertreten sind, nicht zum Seminar, so sind 100 % der Gesamtkosten fällig. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in zu benennen.

Kursabsage durch das Lernwerk Volkersberg

Wir behalten uns vor, aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl das Seminar abzusagen. Es bestehen keine weitergehenden Ansprüche.

Kosten

Die Gesamtkosten für unsere Kurse teilen sich auf in: Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Einzel- bzw. Doppelzimmer (EZ/DZ) mit Vollpension (VP), Kursgebühr, Kurtaxe.

Bei einer Kursteilnahme fallen Kosten für die Verpflegung - unabhängig von deren tatsächlicher Inanspruchnahme - an, deren genaue Höhe vor jeder Buchung aus der jeweiligen Veranstaltungsinformation ersichtlich ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei verspäteter Anreise, verfrühter Abreise oder Versäumen einzelner Mahlzeiten dennoch der gesamte Kostenbeitrag zu zahlen ist.

Unsere eigene pädagogische und theologische Arbeit wird nicht in Rechnung gestellt, lediglich erfolgt eine Umlage von Verwaltungs- und Materialkosten. Diese Angebote können nur deshalb so günstig für Sie sein, weil die Diözese Würzburg sowie das Landwirtschaftsministerium des Freistaats unsere Arbeit fördern.

Ermäßigung

Auf Anfrage erhalten Arbeitslose, Auszubildende, Studierende, Wehr- und Freiwilligendienstleistende gegen Nachweis Ermäßigung. Sollte die Höhe der Kursgebühren Sie am Besuch des Seminars hindern, so sprechen Sie mit uns. Bei einigen Seminaren erhalten Ehrenamtliche einen ermäßigten Preis (Nachweis über Ehrenamtstätigkeit erforderlich).

Zahlung

Die Kurskosten werden nach der Veranstaltung fällig. Sie können uns ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug des Betrags von Ihrem Konto erteilen oder Sie überweisen nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen.

Information zur Online-Streitbeilegung der EU (OS-Plattform)

Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.