Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles

Aktuelles aus dem Centrum für Erlebnispädagogik findest Du hier:
centrum-erlebnispaedagogik.de


Nachrichtenarchiv

14. Januar 2024
Archiv
Ein kleiner Nachbericht zum Fachtag hybrid  vom 2. Dezember 2023 In Zahlen: 6 spannende Projekte von 8 Teilnehmenden unserer Ausbildung - wie immer zu ganz unterschiedlichen Zielgruppen, Methoden, zeitlichem Verlauf. Etwa 25 Zuschauer*inne...
19. November 2023
Archiv
Am Samstag, 2. Dezember findet der 30. Fachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" statt.   Die Teilnahme ist in Präsenz am Volkersberg oder online via Zoom möglich. Einzige Voraussetzung ist eine kurze Anmeldung über unser Formular.  ...
14. Mai 2023
Archiv
Das sind sie: 4 neue Erlebnispädagog*innen :-)   Im Rahmen des 29. Fachtags vor gut drei Wochen präsentierten sie ihre Abs...
12. Mai 2023
Archiv
ACHTUNG: Bild 3 bitte nur anschauen, wenn du eine frisch vernähte Wunde sehen kannst/willst!!!   Heute erreichte mich folg...
10. Mai 2023
Archiv
Unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in ist umfangreich auf diesen Webseiten beschrieben.   Hier findest Du alles kompakt u...
07. Mai 2023
Archiv
Was für ein Zirkus!   So oder so ähnlich ließe sich Lenas Projekt wohl beschreiben:   Weil 3x vorbereitet, weil buntes P...
28. April 2023
Archiv
Wer Problemlöse- und Kooperationsaufgaben als Modul anbietet...   ...muss sich auch damit beschäftigen, wie man reale Probleme schafft...
06. April 2023
Archiv
Der Osterhase ist uns entwischt...   ...aber seine Diamanten konnten wir sicherstellen   Das hat unser eigens zusammengestellt...
02. April 2023
Archiv
Unser nächster Fachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" steht vor der Tür.   Auf dich warten 4 spannende Projekte mit unterschiedlichen Zielg...
01. April 2023
Archiv
Ob wir uns bei unseren Modulen auch zum Affen machen?   Na klar! Denn wir meinen es ernst mit unseren Angeboten. Und dann ist Humor alternativlo...
26. März 2023
Archiv
Wer wäre da nicht gerne dabei gewesen   Unserer Lehrtrainer Jule durfte die letzten Tage in Norwegen verbringen Gemeinsam mit Outdoor Learn...
15. März 2023
Archiv
Letzte Woche fand die Mitgliedsversammlung des Bundesverbands be am Volkersberg statt. Diesmal sogar zweitägig zusammen mit einem Fachtag.   Wir be-rühren...
31. Dezember 2022
Archiv
Was für ein tolles erlebnispädagogisches Jahr   Herrliches Winterwetter in der Rhön mit Sonne und Schnee im Januar und passend dazu ein leichter, fröhlic...
15. Dezember 2022
Archiv
Was für ein Tag am Volkersberg! :-) Draußen winterliches Weiß und drinnen buntes Programm. In Zahlen: 6 spannende Projekte von insgesamt 8 Teilnehmenden unserer Ausbildung. ...
11. Dezember 2022
Archiv
Herzlichen Glückwunsch unseren 8 neuen Erlebnispädagog*innen!   Im Rahmen des Fachtags präsentierten sie am 3.12. am Volkersberg ihre Abschlussprojekte und ließe...
30. November 2022
Archiv
F**K! Was jetzt? ????‍   Präsenz zeigen. Souverän auftreten!   Für weitere Tipps und Tricks aus dem praktischen Erlebnispädagogikalltag empfehlen wir dir unse...
13. November 2022
Archiv
Der nächste Fachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" steht vor der Tür und wartet mit tollen und spannenden Inhalten auf dich.   Samstag, 3. Dezember ab 9:00 Uhr   D...
10. November 2022
Archiv
Wir sind unheimlich begeistert und sehr dankbar   Über die vielen tollen Menschen, die seit 2008 eine Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in bei uns gestartet haben. Stellvertretend für ...

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.