logo tagungshaeuser small header

Freiwilligendienste & Praktika

Bundesfreiwilligendienst und
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Freiwilliges Engagement lohnt sich: Als Freiwillige*r sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung. Als Einsatzstelle profitieren wir von engagierter Unterstützung, die unserer Arbeit zusätzliche Inspiration verleiht. Unsere Freiwilligendienste stehen jungen Menschen ab 16 Jahren offen, beginnen in der Regel im September eines jeden Jahres und sind für eine Dauer von 12 Monate angedacht. Auf Wunsch stellen wir eine kostenfreie Unterkunft mit Vollverpflegung zur Verfügung.

Unser Ansprechpartner für Freiwilligendienste und Praktika

Ralf Sauer
Telefon: 09741/913274
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst ist im Bereich der Haustechnik angesiedelt. Neben der Pflege unserer Außenanlagen gehören die Wartung technischer Geräte, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten sowie die Betreuung unserer Gäste mit zum Aufgabengebiet.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist im Bereich der Kinder- und Jugendbildung angesiedelt. Neben der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Tagen der Orientierung, Gemeinschaftstagen, Zirkusprojektwoche, Firmlingswochenenden sowie Kinder- und Jugendfreizeiten gehört auch die Betreuung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und der Volkersberggäste zum Aufgabengebiet.

Praktika

Gerne bieten wir Einsatzstellen für die in (sozial)pädagogischen Studienfächern vorgesehenen Praktika an. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit zu berufsorientierenden Praktika in den Bereichen Hauswirtschaft, Küche, Verwaltung (Bürokommunikation) oder sozialpädagogische Ausbildungsberufe (Kinderpfleger*in / Erzieher*in) an.

Bundesfreiwilligendienst auf dem Volkersberg

Bundesfreiwilligendienst auf dem Volkersberg

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Pflanzenbörse 7.5.2023 jetzt in Hammelburg!

Pflanzenbörse zugunsten des Volkersberger Lebensgartens: Die jährliche Pflanzenbörse wechselt ihren ...

Die neue Bergwerkausgabe ist da!

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks ...

Bayerischer Staatspreis für erfolgreiche Hauswirtschaftsausbildung

Eva Weidinger (Machtilshausen) wurde für ihre herausragende Leistung in der Abschlussprüfung ihrer ...

Mitgliederversammlung der Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der Verein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. traf sich Mitte Mai zu seiner Mitgliederversammlung. ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.