logo tagungshaeuser small header

Unser Team

Sie haben noch Fragen oder Wünsche zu unserem Seminarprogramm?

Unser Team ist gerne für Sie da:

UNSERE SERVICEZEITEN FÜR SIE:
Montag bis Donnerstag: 9 -14 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr

Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau/Volkers

Telefon: 09741/913232
Fax: 09741/913236
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martina Reinwald

Leiterin Lernwerk, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Sozialbetriebswirtin (TWT AG FHM)

Telefon: 09741 913290
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Annekatrin Vogler

Bildungsreferentin, Erlebnispädagogin be®,
CEP Lehrtrainerin, Yoga-Trainerin

Telefon: 09741 913291
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Jens Hausdörfer

Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter des Hauses Volkersberg

Telefon: 09741 913294
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michaela Reuter

Seminarbüro 

Telefon: 09741 913232
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Astrid van Rijn

Seminarbüro 

Telefon: 09741 913237
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Monika Fischer

Seminarbüro

Telefon: 09741 913230
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Foto: Lernwerk Volkersberg

Eine Ära endet

Am 21. September 2022 ging im Lernwerk Volkersberg eine Ära gleich im doppelten Sinn zu Ende: ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.