Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Prävention sexualisierter Gewalt

Das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt im Bereich des Hauses Volkersberg (mit Jugendbildungsstätte und Lernwerk) kann bei den jeweiligen Volkersbergeinrichtungen eingesehen werden.
Eine Zusammenfassung für das Tagungshaus Volkersberg finden Sie hier.

Bei Beobachtung von Verstößen, Übergriffen und relevanten Grenzverletzungen steht Ihnen am Volkersberg zur Verfügung:

Kontaktdaten für Ansprechpersonen bei Verdachtsfällen des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Würzburg:

Interventionsbeauftrage für das Bistum Würzburg

Kontaktperson, wenn Sie als haupt- oder ehrenamtlich Mitarbeitende/r von einem Verdachtsfall sexuellen Missbrauchs erfahren haben:


Erstinformationsstelle

Die Erstinformationsstelle hat die Aufgabe, Personen, die von sexualisierter Gewalt durch Priester, kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlich Tätige im kirchlichen Dienst im Bistum Würzburg betroffen sind, um Ablauf des kirchlichen Verfahrens bei Eingang einer Meldung und zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens zu beraten. Dies kann anonym geschehen.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.