Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

REFERENTINNEN UND REFERENTEN


  • Lui Böhler

    Zirkuspädagoge, freiberuflicher Clown und Feuerfakir, Dozent für Zirkusprojekte mit dem Schwerpunkt Inklusion, künstlerische Leitung verschiedener Zirkusprojekte

  • Sylvia Dellemann

    Sozialpädagogin B.A., Koordinatorin im Familienrat, (Lehr-)Trainerin für Biografiearbeit nach LebensMutig e.V., Systematisch Spirituelle Coachin 

  • Anja Erz

    Lehrerin, Erlebnispädagogin, Autorin

  • Eva Fiedler

    Theologin (LaGym), zertifizierte Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB, Autorin

  • Cornelia C. Fink

    Sängerin und Schauspielerin (Diplom), Stimmanalytikerin und Stimmtrainerin, Sprachpädagogin, Regisseurin

  • Dr. Andrea Fink-Jacob

    Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Kommunikationstrainerin, Referentin für Biografiearbeit (LebensMutig e. V.)

  • Johannes Fischer

    Zenmeister, Theologe, Gestalttherapeut, Coach

  • Florian Fries

    Erlebnispädagoge, Kompetenztrainer Notfallsanitäter, Erste-Hilfe Ausbilder

  • Angelika Haaf

    Mitarbeiterin der LFB

  • Christoph Hägele

    Walderlebnisführer 

  • Jens Hausdörfer

    Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter des Hauses Volkersberg

  • Pia Hausdörfer

    Förderschullehrerin, Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin, Wald-Erlebnis-Führerin 

  • Susanne Hölzl

    Unternehmensberaterin, Trainerin für Biografiearbeit, Ganzheitliches Lernen und Systemisches Management

  • Andrea Keidel-Jestädt

    Systemische Mediatorin und Supervisorin

  • Matthias Lange

    Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge

  • Birgit Lattschar

    Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin (SG)

  • Lena Laubender
  • Sabine Mahlmeister

    Dipl.-Ökotrophologin, Diabetes-Assistentin

  • Anna Mawik

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

  • Martina Meisch

    Dipl.-Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin (CEP)

  • Dr. Wolfgang Meyer zu Brickwedde

    Dipl.-Agraringenieur, Bildungsreferent

  • Sabine Sautter

    Erwachsenenbildnerin, Dipl.-Soz.-päd. (FH), (Lehr-)Trainerin Biografiearbeit

  • Claudia Seuffert-Fambach

    Erlebnispädagogin, Dipl. Sozialpädagogin, CEP Lehrtrainerin 

  • Philipp Sommerlath

    Religionspädagoge, Erlebnispädagoge  

  • Georg Scheuring

    Geschäftsführer BBV Bad Kissingen

  • Klaus Schmidt

    Gymnasiallehrer Mathematik/Physik, StD i.K. i.R, Logotherapeut nach Viktor Frankl (DGLE), Business-Coach (nach EMCC)

  • Sophie Schuhmann

    Bildungswissenschaftlerin

  • Dr. Monika Ständecke

    Kulturwissenschaftlerin, Schneiderin

  • Jana Treuting

    Montessori-Lehrerin im In- und Ausland, Kunsttherapeutin 

  • Annekatrin Vogler

    Bildungsreferentin, Erlebnispädagogin be®,
    Notfallseelsorgerin, Yoga-Trainerin

  • Matthias Vollmuth

    Lachtrainer, Trainer für Lach-Yoga

  • Angelika Weth

    Damenschneiderin

  • Barbara Wiesentheit

    Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA 

  • Daniela Wilhelm

    Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin und Coach

  • Doris Wytopil

    Bewegungs- und Entspannungstherapeutin, Fachberaterin emotionale erste Hilfe, Hebamme 

  • Iris Zehe

    Pädagogische Fachkraft, Entspannungstrainerin für PMR, Autogenes Training, Walderlebnisführerin

  • Gertrud Zeller-Kolb

    Seminarleiterin und Coach

  • Christina Ziegler

    Wirtschaftspädagogin M. Sc., Hochseilgartentrainerin, Erlebnispädagogin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.