logo tagungshaeuser small header
  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

  • Haus
    Volkersberg

tagen. bilden. erholen.

Zirkuszelt, alte Klostermauern, gemütliche Innenhöfe, ruhige Gartenanlagen und moderne Mehrbettzimmer: herzlich willkommen auf dem Volkersberg!

Unterschiedliche Gebäudeteile mit insgesamt 280 Betten, moderne und lichtdurchflutete Seminarräume, leckere Verpflegung aus regional eingekauften Lebensmitteln, serviceorientiertes Team und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten.

Unser großes Gelände und die voneinander gut getrennten Gebäudeteile ermöglichen ein problemloses Nebeneinander mehrerer Gruppen. Wir befinden uns zentral im Herzen Deutschlands. Von der Autobahn A7 sind es nur wenige Minuten bis zu uns.

Unsere Lage inmitten des UNESCO Biosphärenreservats Rhön ermöglicht Ruhe und Entschleunigung von Anfang an. Bei uns finden Sie optimale Voraussetzungen für einen gewinnbringenden Aufenthalt!

Durch eine eigene Hackschnitzelheizung, Strom aus Wasserkraft, Aufbereitung von Regenwasser und einen weitgehend regional geprägten Einkauf tragen wir zur nachhaltigen Bewahrung unserer schönen Natur bei. 

Das Haus Volkersberg zählt als ein wertvolles Aushängeschild für die Stadt Bad Brückenau und steigert den Bekanntheitsgrad unserer Region durch die Beherbergung vieler Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt. Der Erfolg des Hauses ist in erster Linie den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ehrenamtlich wie hauptberuflich - zuzusprechen.

Bei Veranstaltungen und Tagungen unseres Stadtrates und unserer städtischen Eigenbetriebe genießen wir die freundliche Atmosphäre, den modernen Konferenzsaal, das hervorragende Essen und die problemlose Organisation immer wieder.

Altbürgermeisterin Bad Brückenau Brigitte Meyerdierks

Nutzen Sie unser Onlineformular um unverbindlich eine Anfrage zu stellen.

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Pflanzenbörse 7.5.2023 jetzt in Hammelburg!

Pflanzenbörse zugunsten des Volkersberger Lebensgartens: Die jährliche Pflanzenbörse wechselt ihren ...

Die neue Bergwerkausgabe ist da!

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks ...

Bayerischer Staatspreis für erfolgreiche Hauswirtschaftsausbildung

Eva Weidinger (Machtilshausen) wurde für ihre herausragende Leistung in der Abschlussprüfung ihrer ...

Mitgliederversammlung der Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der Verein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. traf sich Mitte Mai zu seiner Mitgliederversammlung. ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.