Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Mitgliederversammlung der Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der Verein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. traf sich Ende März zu seiner Mitgliederversammlung. Neben dem Kassenbericht gab der Vorsitzende Lui Böhler einen Einblick in die Vorstandsarbeit und die Förderprojekte des vergangenen Jahres.

Besonders stolz zeigte sich der Vorstand darüber, im Jahr 2024 die pädagogische Arbeit auf dem Volkersberg mit über 7000 € gefördert zu haben. Dies half dem Volkersbergteam die Teilnahmebeiträge für Kinder- und Jugendangebote trotz zurückgehender staatlicher Zuschüsse stabil zu halten.

Bei den sich anschließenden Vorstandswahlen wurde der komplette Vorstand im Amt bestätigt: Lui Böhler (Reichenberg) Vorsitzender, Thomas Peter (Oberfladungen) stv. Vorsitzender, Sybilla Schmitt-Peter (Oberfladungen) Schriftführerin, Armin Vogler (Oberleichtersbach) Schatzmeister und Vigdis Schreiner (Fulda) Beisitzerin. Als Kassenprüfer wurden Angelika Martin und Stephan Heil (beide Oberbach) gewählt.

Der Förderverein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. wurde 2009 gegründet und hat aktuell 133 Mitglieder. Da die Mitglieder das Fundament des Fördervereins bilden, sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. Ziel der Förderung ist es, dem Volkersberg auch in Zeiten immer knapper werdender Finanzmittel und Zuschüsse eine langfristige finanzielle Unterstützung geben zu können. Klaus Hofmann (Haus Volkersberg) und Ralf Sauer (Jugendbildungsstätte Volkersberg) überbrachten auch im Namen des Lernwerk Volkersberg Grüße an die Versammlung und brachten ihren Dank für die ehrenamtliche Unterstützung der Volkersbergarbeit durch den Fördervereinsvorstand zum Ausdruck.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.