Das Lernwerk Volkersberg und die Main-Presse-Verlagsgesellschaft (Main-Post/Volksblatt) loben seit 2003 jährlich einen Förderpreis zum bürgerschaftlichen Engagement aus. Insgesamt werden pro Jahr fünf unterschiedlich hoch dotierte Förderpreise vergeben.
Dieser „Oscar der aktiven Bürgergesellschaft“ möchte Gruppen, Initiativen und auch Einzelpersonen für überdurchschnittlichen Einsatz und herausragende Leistungen im Bereich Freiwilligenarbeit, Ehrenamt oder bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
Bürgerschaftliches Engagement ist in Zeiten der Corona-Krise besonders gefordert: Viele Menschen haben einen besonderen Bedarf an Hilfe, zugleich machen Abstandsgebote und Maskenpflicht die Hilfe und den Kontakt besonders schwierig. Engagement und neue Ideen sind gefragt. Die Corona-Krise zeigt auch die Chancen digitaler Ehrenamtsarbeit. Videokonferenzen etwa eröffnen neue Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Einschränkungen oder Behinderung, im ländlichen Raum oder mit Familienverantwortung und sollten nicht auf die Zeit der Krise beschränkt bleiben. Gute Ideen und die Erfahrung eines neuen Zusammenhaltes können Impulse für die Zukunft sein. Wir alle können jetzt Erfahrungen machen und lernen, was nach Corona noch wichtig bleibt.
Die Aktion Zeichen wird deswegen auch in Zeiten der Corona-Krise fortgesetzt – in einer entsprechenden Form. In den Titeln und dem Internetauftritt der Main Post werden wir über beispielhafte Initiativen berichten, eine Jury wird digital tagen und Preise werden in einer Veranstaltung verliehen, die im Internet mitverfolgt werden kann.
Bewerbungen für die Förderpreise und einen Artikel richten Sie bitte an:
Lernwerk Volkersberg Volkersberg 1 97769 Bad Brückenau
Martina Reinwald 09741 / 913290 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Main Post GmbH Berner Str 2 97084 Würzburg
Ute Schlichting 0931/ 6001 - 382, Gisela Kristoff 0931/6001 - 245
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!