Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Das Lernwerk Volkersberg versteht sich neben seinem Seminarprogramm auch als Dienstleister für
die Pastoralen Räume in der ganzen Diözese.
Unser Angebot für Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften finden Sie hier.


PAAR SEIN stärken – Gesprächstraining für Paare EPL (Ein partnerschaftliches Lernprogramm)

Freitag, 14. November 2025, 18:00 - Sonntag, 16. November 2025, 14:00

Sie leben in einer relativ „frischen“ Beziehung (bis ca. 5 Jahre)? Sie wollen diese vertiefen oder sich auf die Hochzeit vorbereiten? Dann sind Sie hier richtig! Im EPL-Training werden grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten eingeübt. Ihre Themen besprechen die Paare miteinander, räumlich getrennt von den anderen Paaren. Speziell ausgebildete Trainer*innen unterstützen bei der Anwendung der Gesprächsfertigkeiten.


Das Seminar findet ohne Kinderbetreuung statt.

Ansprechpartnerin: Johanna Schopp-Kees, Bildungsreferentin 0931 386 65227

Zielgruppe
Paare, deren Paarbeziehung ca. fünf Jahre nicht übersteigt und die ihre Beziehung vertiefen oder sich auf die Hochzeit vorbereiten möchten

Anmeldung direkt beim Familienbund der Katholiken, Tel. 0931 38665221; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen
23-3049
320,00 € pro Paar
zzgl. Kurtaxe für alle Personen ab 18 Jahre: 1,40 € je Person/Nacht
Lernwrek Volkersberg
  Anna-Maria Marx und Carsten Knecht

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.