Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Das Lernwerk Volkersberg versteht sich neben seinem Seminarprogramm auch als Dienstleister für
die Pastoralen Räume in der ganzen Diözese.
Unser Angebot für Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften finden Sie hier.


Heimische Wildpflanzen: Sommerliche Pflanzenpower

Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 - 16:00
Heimische Wildpflanzen: Sommerliche Pflanzenpower

Die Sonne steht hoch am Himmel und die Tage sind lang. Die Pflanzen um uns herum stehen voll im Saft. Sie bezaubern durch ihre Blütenpracht und produzieren bereits Samen und Früchte. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise zu Johanniskraut, Schafgarbe, Linde, Mädesüß und einigen Gartenkräutern. Wir nutzen die Kraft der Pflanzen für kulinarische und heilkundliche Zwecke und lassen uns auch von ihren Düften bezaubern. Sie stellen unter anderem Ihr persönliches Duftspray her, setzen einen Ölauszug für die Küche oder Ihre Hausapotheke an und kreieren Ihre eigene Würz- oder Räuchermischung für zu Hause. Lassen Sie sich vom wilden Pflanzensommer begeistern!
Kein Vorwissen erforderlich, normale Kondition ist ausreichend.
Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Sammelkorb, Schneidebrettchen, Messer, Geschirrtuch, Pflanzenbestimmungsbuch (falls vorhanden), einige kleine Schraubgläser, Braun-/Blauglasflasche 50ml mit Sprühaufsatz (falls vorhanden).
Themenschwerpunkt 1.3

Zielgruppe
Erwachsene

Weitere Informationen
25-3044
Kursgebühr incl.Verpflegung: € 39,-
Materialkosten: € 7,- bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Pia Hausdörfer,
Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin, Wald-Erlebnis-Führerin, Förderschullehrerin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.