Seit Jahrhunderten kommen Menschen aus nah und fern auf den Volkersberg – ob als Gottesdienstbesucher oder Wallfahrer, als Teilnehmer an Angeboten im Bildungshaus oder einfach als Ausflügler oder Besucher...
Mit Start des neuen Kirchenjahres Anfang Dezember laden wir unsere Volkersberggäste zum täglichen Mittagsläuten um 11:55 Uhr in die Wallfahrtskirche ein.
In der Nacht geben Sterne Trost und Orientierung und verweisen auf das, was größer ist als die Begrenzung unseres Lebens. In Jesus schenkt Gott uns den Stern der Hoffnung, der uns Menschen bis heute...
Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.