Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus der Wallfahrtskirche

Zeit für dich: Neues Angebot in der Wallfahrtskirche

Seit Jahrhunderten kommen Menschen aus nah und fern auf den Volkersberg – ob als Gottesdienstbesucher oder Wallfahrer, als Teilnehmer an Angeboten im Bildungshaus oder einfach als Ausflügler oder Besucher der Klosterschänke. Ursprung und Zentrum dieser langen Tradition ist bis heute die Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz. Darauf weißt auch die Inschrift über dem Eingang der Kirche hin. Die Übersetzung den lateinischen Sinnspruchs Inschrift lautet: Wenn Angst dein Leben durchkreuzt oder dein Herz bedrängt wird, vertraue darauf: Das Heilige Kreuz trägt deine quälenden Kreuze mit.

„Eine wunderbare Einladung auch für uns moderne Menschen, eine Rast in unserem Alltag zu legen und den wichtigen Dingen im Leben auf die Spur zu kommen“ findet Jens Hausdörfer, Geistlicher Begleiter am Volkersberg. Immer wieder stellen Besucher auf dem Volkersberg die Frage: Wie kann ich meinen Glauben heute leben? Wo finde ich einen Ort, an dem ich all meine Anliegen persönlich vor Gott bringen kann? „Für all diese Menschen haben wir Zeit für dich entwickelt.“, sagt Klaus Hofmann, Leiter des Tagungshauses. „Die Wallfahrtskirche hat durch die Renovierung vor einigen Jahren eine ganz neue Qualität gewonnen und ist ein idealer Ort, die Nähe Gottes in meinem Leben zu spüren.“

Viele Menschen erleben katholische Gottesdienste heute als anonym, unpersönlich und unverständlich. Mit „Zeit für dich“ will der Volkersberg ihnen eine Alternative bieten. „Die traditionellen Gottesdienstformen haben ihren ganz eigenen Wert. Aber es braucht heute unterschiedliche Ausdrucksformen und Angebote.“ erzählt Jens Hausdörfer. „Wir legen daher Wert auf eine schöne Atmosphäre, auf gute Musik und eine verständliche Sprache. Und im Anschluss auf einen Austausch über Gott und die Welt in gemütlichem Rahmen. Dazu bietet sich die Klosterschänke an.“

Zeit für dich findet ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat um 18:30 Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg statt. Der erste Termin ist der 3.4.2022. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.