logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem
Centrum für Erlebnispädagogik


Fachtag - Die Doku ist online

Was für ein Tag am Volkersberg! :-) Draußen winterliches Weiß und drinnen buntes Programm. In Zahlen:6 spannende Projekte von...

Weiterlesen

8 neue Erlebnispädagog*innen

Herzlichen Glückwunsch unseren 8 neuen Erlebnispädagog*innen!   Im Rahmen des Fachtags präsentierten sie am 3.12....

Weiterlesen

Was jetzt?

F**K! Was jetzt? 😵‍   Präsenz zeigen. Souverän auftreten!   Für weitere Tipps und Tricks aus dem praktischen...

Weiterlesen

28. Fachtag am 3.12.

Der nächste Fachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" steht vor der Tür und wartet mit tollen und spannenden Inhalten auf dich.   ...

Weiterlesen

In Verbindung bleiben

Wir sind unheimlich begeistert und sehr dankbar   Über die vielen tollen Menschen, die seit 2008 eine Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in...

Weiterlesen

Fachkongress "Into the wild" 2022

Into the wild 2022 - international   Krise - Hirn an: Kreativität und Innovation in der Prozessbegleitung!   Das war der Titel einer...

Weiterlesen

Basismodul II - Grundlagen erwerben

Am zweiten Oktoberwochende folgten erlebnispädagogische Grundlagen -> quasi der große Metablick auf die Erlebnisse des ersten Basismoduls, garniert mit Modellen,...

Weiterlesen

Der 14. Jahrgang ist gestartet

Ende September sind wir mit inzwischen 14. Jahrgang unserer Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in gestartet. Dabei stand während einer zweitägigen Outdoor-Tour ganz viel Selbst...

Weiterlesen

Jetzt noch anmelden!

Und so sah das im letzten Jahr aus, als wir mit 18 Teilnehmenden in unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in gestartet sind   Du hast jetzt Lust bekommen?...

Weiterlesen

Lauf, so schnell es geht...

Lauf, so schnell es geht und sichere dir deinen Platz in unserem nächsten Ausbildungsjahrgang!   Start ist am 22....

Weiterlesen

Guten Start in die Woche ;-)

Je nachdem wie dein Wochenende bisher verlief...   ...hilft dir das vielleicht dabei, gut in die neue Woche zu starten     #humor...

Weiterlesen

Wahrnehmung und Vertrauen

Vor ein paar Stunden ging unser Modul "Wahrnehmung und Vertrauen" zuende. Drei spannende Tage mit vielen multisensorischen Eindrücken und Erlebnissen,...

Weiterlesen

Re-Zertifizierung erfolgreich

Gestern haben wir im Lehrteam die erfolgreiche Re-Zertifizierung unserer Ausbildung durch den Bundesverband Erlebnispädagogik ausgiebig gefeiert:...

Weiterlesen

Fachabend hybrid mit zwei neuen Absolventinnen

Beim Fachabend am 24. Mai durften unsere Zuschauer*innen zwei spannenden Projektpräsentationen lauschen - diesmal optional direkt im Seminarraum am Volkersberg oder eben "wie gewohnt" via Zoom und von...

Weiterlesen

Erlebnispädagogik in der Praxis

Sei live dabei, wenn zwei Teilnehmer*innen unserer Ausbildung ihre Praxisprojekte präsentieren!   Der Fachtag ist diesmal...

Weiterlesen

Virtueller Infoabend 19. Mai

Virtueller Infoabend zu unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in   Reserviere dir den Abend oder melde dich am besten gleich...

Weiterlesen

Die Macht der Nacht

Mit dem Licht verschwindet oft der Lärm des Tages und im Menschen wird es still.   Dieses „still werden“ als Kontrapunkt zur Aktivität des...

Weiterlesen

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.