Am zweiten Oktoberwochende folgten erlebnispädagogische Grundlagen -> quasi der große Metablick auf die Erlebnisse des ersten Basismoduls, garniert mit Modellen,...
Ende September sind wir mit inzwischen 14. Jahrgang unserer Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in gestartet. Dabei stand während einer zweitägigen Outdoor-Tour ganz viel Selbst...
Und so sah das im letzten Jahr aus, als wir mit 18 Teilnehmenden in unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in gestartet sind
Du hast jetzt Lust bekommen?...
Vor ein paar Stunden ging unser Modul "Wahrnehmung und Vertrauen" zuende. Drei spannende Tage mit vielen multisensorischen Eindrücken und Erlebnissen,...
Beim Fachabend am 24. Mai durften unsere Zuschauer*innen zwei spannenden Projektpräsentationen lauschen - diesmal optional direkt im Seminarraum am Volkersberg oder eben "wie gewohnt" via Zoom und von...
Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.