Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Das Lernwerk Volkersberg versteht sich neben seinem Seminarprogramm auch als Dienstleister für
die Pastoralen Räume in der ganzen Diözese.
Unser Angebot für Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften finden Sie hier.


Basenfasten und Meditation - 5 Tage für Körper, Geist und Seele - Ausgebucht, Warteliste möglich!

Mittwoch, 26. März 2025, 15:00 - Sonntag, 30. März 2025, 13:00
Basenfasten und Meditation - 5 Tage für Körper, Geist und Seele - Ausgebucht, Warteliste möglich!

Wir wissen meist genau, was uns gut tut und uns gesund bleiben lässt. Und dann hat uns doch der Alltag fest im Griff und wir handeln allzu oft wider dieses besseren Wissens. Lassen Sie uns den Frühlingsanfang als Anstoß nehmen, uns mal wieder gezielt auf uns zu besinnen und uns intensive Zeit für unser inneres Gleichgewicht zu nehmen. Wir begleiten Sie professionell durch fünf Tage Basenfasten, die mildeste Form des Fastens, mit aktiven und meditativen Angeboten, mit denen Sie wieder in Ihre Balance finden. Mit konkreten Informationen und zielgenauen Impulsen zu wichtigen Aspekten einer gesunden Ernährung sowie der Gesunderhaltung von Geist und Seele gelingt dann auch wieder ein balancierter Alltag.

Normale körperliche Fitness ist ausreichend. 

Zum sanfteren Einstieg 2-3 Tage vor Kursbeginn schon auf Alkohol, Kaffee u. a. Genussmittel verzichten

Wetterangepasste Kleidung, dicke Socken oder Schläppchen, hauptsächlich bequeme Kleidung für drinnen und draußen, Trinkflasche, Wärmflasche und Körperbürste wenn vorhanden, gerne eine eigene Yogamatte, wenn es das Wohlgefühl erhöht – aber kein Muss

Themenschwerpunkt 1.3

Zielgruppe
Kurs für Frauen

Weitere Informationen
25-3007
120,00 € Kursgebühr
324,50 € EZ mit Vollpension
302,50 € DZ mit Vollpension
206,50 € Verpflegung
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Annekatrin Vogler,
Bildungsreferentin, Erlebnispädagogin, Yogatrainerin, Notfallpädagogin
Sabine Mahlmeister,
Dipl.-Ökotrophologin, Diabetes-Assistentin
Martina Meisch,
Dipl.-Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin (CEP), Resilienzcoachin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.