logo tagungshaeuser small header

Landwirtschaft und Ländlicher Raum


Hofübernehmer*innen, Hofübergeber*innen und weichende Erben aus Voll- und Nebenerwerbsbetrieben sind einmal im Jahr zum Hofübergabeseminar eingeladen.

Der Kurs ist eine Kooperation mit der Katholischen Landvolkbewegung (KLB), der Ländlichen Familienberatung der Diözese Würzburg (LFB) und dem Bayerischen Bauernverband (BBV).

Termin 2024: 7.-9. Februar

Ländliche Familienberatung für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau

Für Menschen aus Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau mit persönlichen, familiären oder betrieblichen Problemen ist die LFB Ansprechpartnerin:

  • Ausgebildete Mitarbeiter*innen stehen für die Beratung zur Verfügung.
  • Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
  • Die LFB bietet in Vortragsabenden und Seminaren Anregung und Hilfe zur persönlichen Entwicklung.

Wagen Sie den ersten Schritt und rufen Sie an:
Tel.: 0931/38663725 

Ländliche Familienberatung der Katholischen Landjugend- und Landvolkbewegung in der Diözese Würzburg

Ottostraße 1
Stock 2a, Raum 230
97070 Würzburg 
Telefon 0931/38663725
Fax 0931/3866372
http://lfb-wuerzburg.de

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.