Die Faschingswoche verbrachten 46 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Unterfranken im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Die Freizeit der Jugendbildungsstätte Volkersberg fand bereits...
Das erste Zirkustrainercamp auf dem Volkersberg lockte am vergangenen Samstag über 200 Personen ins ausverkaufte Zirkuszelt der Jugendbildungsstätte Volkersberg. 20 Zirkustrainer der drei Kinder- und...
Über 250 Veranstaltungen für Schulklassen, Jugendgruppen und Firmlinge: Die Bilanz der Jugendbildungsstätte Volkersberg zum vergangenen Schuljahr kann sich sehen lassen. Rund 5000 Kinder und Jugendliche...
Die Jugendbildungsstätte auf dem Volkersberg hat eine neue Jugendbildungsreferentin. Inga Lusche kommt aus Würzburg und ist 27 Jahre alt. Sie wird zukünftig für die Organisation und Betreuung der zirkuspädagogischen...
Gleich zu Beginn der Sommerferien bot die Jugendbildungsstätte Volkersberg eine außergewöhnliche Jugendfreizeit auf die Nordseeinsel Sylt an. Die 12 Jugendlichen waren zwischen 13 und 17 Jahren alt.
Der Menschenkicker der Jugendbildungsstätte Volkersberg wurde in den letzten Monaten rundum erneuert. Pünktlich zum Sommer erstrahlt er nun im neuen Glanz. Möglich wurde die Renovierung durch eine Spende...
Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 7 neue Hochseilgartentrainer und 12 neue Zirkustrainer. Da sich die Zirkusprojekte und der Hochseilgarten am Volkersberg nach wie vor einer großen Beliebtheit...
Die Faschingswoche verbrachten 47 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Unterfranken im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Die Freizeit der Jugendbildungsstätte Volkersberg fand bereits...
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.
Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.