Junge Menschen sind für das Team der Jugendbildungsstätte Volkersberg sehr wichtig. Junge Erwachsene durch eine Berufsausbildung oder einen Freiwilligendienst auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten,...
Das ganze Land bekommt die Corona-Pandemie zurzeit gewaltig zu spüren. So auch die Jugendbildungsstätte Volkersberg. Dort, wo normalerweise während des ganzen Jahres viele Kinder und Jugendliche zu...
Die Faschingswoche verbrachten 46 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Unterfranken im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Die Freizeit der Jugendbildungsstätte Volkersberg fand bereits...
Das erste Zirkustrainercamp auf dem Volkersberg lockte am vergangenen Samstag über 200 Personen ins ausverkaufte Zirkuszelt der Jugendbildungsstätte Volkersberg. 20 Zirkustrainer der drei Kinder- und...
Über 250 Veranstaltungen für Schulklassen, Jugendgruppen und Firmlinge: Die Bilanz der Jugendbildungsstätte Volkersberg zum vergangenen Schuljahr kann sich sehen lassen. Rund 5000 Kinder und Jugendliche...
Die Jugendbildungsstätte auf dem Volkersberg hat eine neue Jugendbildungsreferentin. Inga Lusche kommt aus Würzburg und ist 27 Jahre alt. Sie wird zukünftig für die Organisation und Betreuung der zirkuspädagogischen...
Gleich zu Beginn der Sommerferien bot die Jugendbildungsstätte Volkersberg eine außergewöhnliche Jugendfreizeit auf die Nordseeinsel Sylt an. Die 12 Jugendlichen waren zwischen 13 und 17 Jahren alt.
Der Menschenkicker der Jugendbildungsstätte Volkersberg wurde in den letzten Monaten rundum erneuert. Pünktlich zum Sommer erstrahlt er nun im neuen Glanz. Möglich wurde die Renovierung durch eine Spende...
Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 7 neue Hochseilgartentrainer und 12 neue Zirkustrainer. Da sich die Zirkusprojekte und der Hochseilgarten am Volkersberg nach wie vor einer großen Beliebtheit...
Die Faschingswoche verbrachten 47 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Unterfranken im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Die Freizeit der Jugendbildungsstätte Volkersberg fand bereits...
Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.