logo tagungshaeuser small header

Entdeckungstour und Führungen

Rundweg

Auf einem kleinen Rundweg kommen Sie am Kreuzweg, der Wallfahrtskirche, dem weißen Hirsch, dem Lebensgarten, dem Sinnesgarten und den Kinderspielplätzen vorbei.

  • Klosterschänke
    franziskanisch, einfach gut!
  • Sinnesgarten
    sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen.
  • Lebensgarten
    mein Leben und meinen Glauben betrachten.
  • Kinderspieplatz
    toben, klettern und spielen.
  • Barocker Kreuzweg
    Unterwegs mit dem leidenden und sterbenden Christus. Gestaltet von Wenzeslaus Marx aus Leitmeritz (18. Jh.).
  • Der weiße Hirsch
    Faszination & Anziehungskraft des Volkersberges
  • Wallfahrtskirche „Zum heiligen Kreuz“
    Berührungspunkt von Himmel und Erde. Errichtet im 17. Jh., renoviert & umgestaltet 2015 – 2016.

Führung durch Wallfahrtskirche und Sakristei

Die Kirche auf dem Volkersberg, schon im Mittelalter ein beliebtes Wallfahrtsziel, erstrahlt in beeindruckender Farbintensität des franziskanischen Barock.

Nutzen Sie unser Onlineformular um unverbindlich eine Anfrage zu stellen.

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Pflanzenbörse 7.5.2023 jetzt in Hammelburg!

Pflanzenbörse zugunsten des Volkersberger Lebensgartens: Die jährliche Pflanzenbörse wechselt ihren ...

Die neue Bergwerkausgabe ist da!

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks ...

Bayerischer Staatspreis für erfolgreiche Hauswirtschaftsausbildung

Eva Weidinger (Machtilshausen) wurde für ihre herausragende Leistung in der Abschlussprüfung ihrer ...

Mitgliederversammlung der Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der Verein Freunde des Hauses Volkersberg e.V. traf sich Mitte Mai zu seiner Mitgliederversammlung. ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.