logo tagungshaeuser small header

Du interessierst dich für handfeste Beispiele erlebnispädagogischer Arbeit?

Fachtag
Erlebnispädagogik in der Praxis

Dann nimm an unserem nächsten hybriden Fachtag teil und schau dir vor Ort oder von zuhause aus an, wie Teilnehmer*innen unserer Ausbildung dir ihre erlebnispädagogischen Konzepte für Jugendarbeit, Kindergarten, Schule oder Erwachsenenbildung präsentieren. So kannst du dir kostenfrei Anregungen für deine Praxis holen und anschließend mit den Expert*innen ins Gespräch kommen.

Der nächste Fachtag findet am Samstag, 22. April 2023 statt.


Fachtag  hybrid  -   Samstag, 3.12.2022 von 9-18 Uhr

Was für ein Tag am Volkersberg! :-)

Draußen winterliches Weiß und drinnen buntes Programm. In Zahlen:
6 spannende Projekte von insgesamt 8 Teilnehmenden unserer Ausbildung.

Besonders gefreut hat uns, dass nach der langen Zeit wieder viele in Präsenz an den Volkersberg gekommen sind.

Sie durften nicht nur spannenden Präsentationen lauschen, sondern waren stellenweise interaktiv eingebunden; beispielsweise als eine Schüssel Mehlwürmer das direkte Nacherleben einer Übung eines Projektes möglich machte.
Expert*innenrunde, Lernissage und Zertifikatsübergabe
Ebenso waren sie durch Nachfragen und Diskussion der Präsentation in unserer sogenannten Expert*innenrunde mit dabei. Diese Nachfragen konnten bei der Lernissage am Nachmittag noch einmal vertieft werden. Die Lernissage ist unser Angebot an alle Zuschauer*innen, nochmal an die Präsentationen anzudocken, Nachfragen zu stellen, Kritik zu äußern, usw. - sodass die Lernerfahrung ganz persönlich für dich und deinen erlebnispädagogischen Alltag nutzbar wird.
Nicht zuletzt blieb trotz vollem Programm Zeit für individuellen Austausch während der Mittagspause sowie nach Abschluss bei Sekt & O-Saft zur Zertifikatsübergabe.

Die Dokumentation des Fachtags mit einigen Bildern sowie den Flipcharts der Lernissage findest du auf unserer Seite unter https://volkersberg.de/centrum-erlebnispädagogik/fachtag

Herzlichen Glückwünsch an Sebastian, Kerstin, Martin, Marcel, Myriam, Christoph, David und Marina zum Abschluss der Ausbildung!

 

 

Hier kannst du die Dokumentation des 28. Fachtags 2023 anschauen

Eure Methodenwahl und eure Liebe zum Detail haben mich fasziniert. […] Jeder einzelne hatte auf mich den Eindruck Trainer aus Leidenschaft für die Sache zu sein. Es ist nicht einfach nur ein Job für euch!

Katharina Werth Sozialpädagogin (B.A.) in einem Inobhutnahmezentrum der Caritas, Bistum Fulda.

Aktuelles aus dem Centrum für Erlebnispädagogik

Was jetzt?

F**K! Was jetzt? 😵‍   ...

28. Fachtag am 3.12.

Der nächste Fachtag "Erlebnispädagogik in ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.