Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Regelmäßige Angebote

Hier finden Sie eine Übersicht unserer regelmäßigen und wöchentlichen Angebote.

Es wird der erste Termin angezeigt, der sich regelmäßig wiederholt. 


Waldbaden - Achtsamkeit im Wald

Samstag, 12. Juli 2025, 10:00 - 14:00
Waldbaden - Achtsamkeit im Wald

Wir erleben den neuen Trend aus Japan in unseren heimischen Wäldern hautnah und mit allen Sinnen. Verschiedene Achtsamkeitsübungen, Meditationen und kreatives Tun lassen uns in die besondere Atmosphäre des Waldes eintauchen. Wir hören spannende Geschichten zur Kommunikation des Waldes, ergründen die Bedeutung der duftenden Terpene und Pilze. Wir staunen über die kleinen und großen Wunder um uns herum und zu unseren Füßen. Als Teil dieser faszinierenden Welt öffnen wir uns für sie und feiern ihre Schönheit. So erfahren wir Entschleunigung und spüren die wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkung eines wunderbaren Ökosystems. Am Ende unseres Waldbades tauchen wir gestärkt wieder auf. Ein vegetarisches Lunchpaket für eine Pause im Wald ist inklusive.
Kein Vorwissen erforderlich, normale Kondition ist ausreichend.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Getränke für unterwegs, Lunchboxen
Themenschwerpunkt 1.3

Zielgruppe
Erwachsene

Weitere Informationen
25-3048
Kursgebühr incl. Lunchpaket: € 22,80
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Christoph Hägele,
Walderlebnisführer

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.