Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Regelmäßige Angebote

Hier finden Sie eine Übersicht unserer regelmäßigen und wöchentlichen Angebote.


Heimische Wildpflanzen: Grüne Frühjahrsboten

Samstag, 29. März 2025, 10:00 - 16:00
Heimische Wildpflanzen: Grüne Frühjahrsboten

Mit Vogelmiere, Scharbockskraut, Brennnessel, Löwenzahn und Giersch starten wir ins neue Kräuterjahr. Bärlauch, Knoblauchsrauke, Spitzwegerich und einige mehr schließen sich an. Sie lernen die Wildkräuter sicher zu erkennen und Verwechslungspartner auszuschließen. Gemeinsam genießen wir die Pflanzenpower auf unterschiedlichste Weise - kulinarisch, heilkundlich oder sinnlich meditativ. Löwenzahnantipasti, Wildkräuterchips, Tipps für deine Wildkräuter-Frühjahrskur, ein natürliches Gesichtstonikum und einiges mehr erwarten Sie. Sie nehmen vielfältige Anregungen mit nach Hause, um voller Tatendrang ins neue Kräuterjahr zu starten.


Kein Vorwissen erforderlich, normale Kondition ist ausreichend.


Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Sammelkorb, Schneidebrettchen, Messer, Geschirrtuch, Pflanzenbestimmungsbuch (falls vorhanden), einige kleine Schraubgläser, Braun-/Blauglasflasche 50ml mit Sprühaufsatz (falls vorhanden).


Themenschwerpunkt 1.3

Zielgruppe
Erwachsene

Weitere Informationen
25-3046
Kursgebühr incl. Verpflegung: € 39,-
Materialkosten: € 7,- bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Pia Hausdörfer,
Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin, Wald-Erlebnis-Führerin, Förderschullehrerin

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.