Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Regelmäßige Angebote

Hier finden Sie eine Übersicht unserer regelmäßigen und wöchentlichen Angebote.


Vom „Ja, aber …“ zu kreativen Ideen und guten Lösungen

Samstag, 5. April 2025, 10:00 - 17:00
Vom „Ja, aber …“ zu kreativen Ideen und guten Lösungen

„Ja, aber … das geht doch nicht!“ – Wie oft haben Sie das in Ihrem Leben schon gehört oder auch selbst schon gesagt?
Ein „Totschlagargument“ wie dieses dient dazu, in bekannten und vermeintlich sicheren Strukturen zu verharren und Fehler zu vermeiden. Zugleich verhindert es die Entwicklung neuer Ideen, die Entfaltung kreativer Potentiale und auch die (persönliche) Weiterentwicklung. Dabei kann es sehr erfüllend sein und Spaß machen, neue Ideen zu entwickeln und Wege zu gehen, die Sie vielleicht noch nie gegangen sind.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit den „Ja, aber ..."-Sätzen, die Ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen begegnen, souverän umgehen, Widerstände überwinden und mit Zuversicht und Freude neue Wege beschreiten können.

Inhalte:
- Gesprächsregeln und Grundhaltungen für ein konstruktives Miteinander
- Umgang mit „Killerphrasen“
- Fragen stellen und aktiv zuhören
- Kreative Methoden zur Entwicklung neuer Ideen und konstruktiver Lösungen
- Erfahrungsaustausch und praktische Übungen

Gegebenenfalls Schreibzeug

Themenschwerpunkt 2.5

Zielgruppe
Erwachsene

Weitere Informationen
25-3066
Kursgebühr incl. Verpflegung: € 86,50
Ehrenamtliche € 76,50
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Dr. Andrea Fink-Jacob,
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Supervisorin und Coach (THM), Trainerin, Referentin für Biografiearbeit (LebensMutig e.V.)

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.