Uns ist es sehr wichtig, die enge Verwobenheit von Wallfahrtskirche und Klosterschänke erfahrbar werden zu lassen. Lange Zeit haben sich die Franziskaner ganzheitlich um die Pilger gekümmert. Sie feierten Gottesdienst mit ihnen, standen zum Gespräch zur Verfügung und verköstigten die dürstenden und hungernden Pilger. Es lässt sich nicht mehr eruieren, was letztlich zum großen Erfolg der Wallfahrt in den vergangenen Jahrhunderten geführt hatte, vielleicht war es das Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten.
Darauf wollen wir aufbauen. Die Speisekarte ist reduziert, die Lebensmittel sind überwiegend regional und die Gerichte „rhönerisch“ geprägt.