logo tagungshaeuser small header

Hochseilgarten

Teamtraining Hochseilgarten Volkersberg

Der Hochseilgarten Volkersberg ist konzipiert für Teamtrainings. Er vereint in seinem Konzept Innovation und Tradition. 30 verschiedene Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in bis zu 14 Metern Höhe bieten pädagogisch wirkungsvolle Erfahrungen mit Spaß und Action. 

Unsere Hochseilgartentrainings werden speziell auf Ihre Wünsche hin konzipiert. Durch die Vielfalt unserer Übungen garantieren wir Ihnen gleichermaßen nachhaltige Teamtrainings wie auch Abenteuer, Spaß und Adrenalin.

Attraktive Niedrigseilelemente ergänzen die Hochseilgartenanlage um herausfordernde Kooperationsaufgaben am Boden.

Unser Hochseilgarten ist nach der europäischen Hochseilgartennorm EN 15567 gebaut und TÜV-geprüft!

Das Miteinander am Volkersberg ist einfach etwas ganz Besonderes und ich bin mir sicher, das springt manchmal auch auf die Gruppe über und reißt diese auch an kalten Tagen etwas mit.

Sven Schmid

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.