Unsere Teilnehmer*innen werden im Hochseilgarten Volkersberg von motivierten und erfahrenen Trainer*innen eingewiesen und begleitet.
Darunter sind bspw. Studierende (sozial)pädagogischer Studienfächer, Hochseilgartentrainer*innen, Erzieher*innen, Erlebnispädagog*innen, Jugendgruppenleiter*innen, Pädagog*innen, Theolog*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen.
Allen gemeinsam ist ihre Trainer*innenausbildung nach den Standards der ERCA (European Ropes Cours Association) sowie die beständige Fortbildung in den Bereichen Pädagogik, Notfallmanagement und Erster Hilfe.
Dabei wird mir aber auch wieder bewusst, wie toll ihr am Volkersberg eure Arbeit macht, dass dort alle haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter respektvoll und gut miteinander umgehen, sodass eine schöne Atmosphäre entstehen kann, die sich wiederum auf die meisten Gäste auswirkt.
Bergwerk Ausgabe I in 2020
Die neue Bergwerkausgabe zum Thema "Zur Ruhe kommen" - u.a. mit einer Vorschau auf die Kinder- und Jugendfreizeiten 2020 sowie allen Programmangeboten von Dezember 2019 bis März 2020.