logo tagungshaeuser small header

Die Jugendbildungsstätte
stellt sich vor

An der Jugendbildungsstätte Volkersberg geht es um das Wertvollste, was wir haben: um unsere Kinder und Jugendlichen. Ihnen die bestmögliche Bildung zu ermöglichen und wertvolle Anregungen mit auf den Lebensweg zu geben, ist unsere vornehmste Aufgabe. Sie sollen an sich glauben, anderen vertrauen und sich in Gott geborgen fühlen können. Mit seinen Angeboten leistet der Volkersberg einen ganz wichtigen Beitrag dazu. Jeder findet dort seinen Platz und erfährt das Glück des Könnens, aber auch die Grenzen der Freiheit und den Wert eines respektvollen Umgangs miteinander.

Barbara Stamm Landtagspräsidentin a.D.

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

10 neue junge Ersthelfer!

„Am Volkersberg, bei Bad Brückenau. Wenn man den Parkplatz hochfährt, geht es am Kreisel vor dem ...

Manege frei für acht neue Zirkustrainerinnen am Volkersberg!

Mit einer Zirkusvorstellung an der 50 Kinder aus Bad Brückenau, Riedenberg, Oberleichtersbach und ...

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.