logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen

  • Oktober 2023
  • Freitag, 13. Oktober 2023, 17:00 - Sonntag, 15. Oktober 2023, 13:00
    Hier dreht sich alles ums Tanzen. Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, deswegen sind Anfänger*innen wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen! Mit uns lernst du verschiedene Choreografien (z.B aus Videoclips oder Musicals), die wir evtl. am Ende auch für deine Eltern & Co. auf die Bühne bringen. Neben viel Schweiß gibt´s auch viel zu lachen und zum Ausgleich für die Anstrengung auch eine Filmnacht oder einen Wohlfühlabend. (Das Foto ist gekauft von: Dance fotolia_hedgehog94)
  • Sonntag, 29. Oktober 2023, 14:00 - Freitag, 3. November 2023, 18:00
    Hereinspaziert! Lust auf eine Woche Zirkustraining (z.B. Akrobatik, Fakir, Jonglage, Diabolo, Clownerie, Drahtseil, Trapez, Seilspringen, Laufkugel), Spaß, neue Freunde, Herausforderungen, Basteln, Gemeinschaft, Lagerfeuer, Auftritt in der Manege und Applaus vom Publikum? Dann komm in den Zirkus Schnipp!
  • Montag, 30. Oktober 2023, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführ. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • Dienstag, 31. Oktober 2023, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführ. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • November 2023
  • Mittwoch, 22. November 2023, 8:00 - 16:00
    Schulfrei und auf der Suche nach Abwechslung? Dann seid ihr hier richtig. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg am Buß- und Bettag eine Kinderbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt. Wir starten mit einem gesunden Frühstück in den Tag und essen gemeinsam zu Mittag.
  • Mittwoch, 22. November 2023, 9:00 - 16:00
    Du bewunderst die Superheld*innen aus den Comics? Auch in dir steckt ein*e kleine*r Held*in: Du musst nur lernen, wie du dich in Gefahren- oder Bedrohungssituationen richtig verhältst! In unserem Kurs lernst du mit Spielen, Mutproben und Theorieteilen, wie du dich in verschiedenen Gewaltsituationen verhalten solltest und du lernst Selbstverteidigungstechniken. Du wirst staunen, welche "Super"-Fähigkeiten in dir stecken, von denen du nichts weißt!
  • Dezember 2023
  • Freitag, 1. Dezember 2023, 17:30 - Sonntag, 3. Dezember 2023, 13:00
    Draußen ist es kalt, es fällt Schnee, überall duftet es nach leckeren Plätzchen. Das Haus wird festlich geschmückt und es brennen Kerzen.Wir bereiten uns auf Weihnachten vor: mit adventlichen Basteleien, süßen Leckereien, Geschichten, lustigen Spielen und kalten Nasen im winterlichen Wald. Auch wollen wir herausfinden, was der Advent mit uns zu tun hat.
  • Freitag, 15. Dezember 2023, 17:30 - Sonntag, 17. Dezember 2023, 13:00
    Ihr seid gefrustet von euren Shoppingtouren und wünscht euch etwas Ruhe und weihnachtliche Stimmung fernab der stressigen Vorweihnachtszeit? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir werden persönliche Geschenke herstellen, die ihr an eure Lieben verschenken könnt. Ebenso werden wir uns gemeinsam über Weihnachten unterhalten und uns überlegen, warum es für uns so wichtig ist. Abends werden wir gemeinsam Spiele spielen und es uns bei Entspannungsangeboten gut gehen lassen.
  • Februar 2024
  • Freitag, 2. Februar 2024, 17:00 - Sonntag, 4. Februar 2024, 13:00
    Ihr wollt Teamer*innen werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Ihr setzt euch auch mit eurer eigenen Persönlichkeit und eurer Rolle als Teamer*in auseinander. Wir probieren viele neue Spiele, Methoden und kreative Ideen aus. Du lernst viele neue Menschen kennen, die ebenfalls in der Jugendarbeit aktiv sind. Wichtig: Du meldest dich automatisch zu beiden zusammengehörenden Terminen 2.-4.2.24 + 1.-3.3.2024 an.
  • Sonntag, 11. Februar 2024, 5:30 - Samstag, 17. Februar 2024, 20:00
    Lust auf: Ski und Snowboard fahren? Zünftiges Hüttenessen? Gruppenaction und Chillen am Abend? Wintersport pur? Verantwortung für die Gruppe übernehmen? Aktiv sein? Den österreichischen Winter kennen lernen? Mit anderen Jugendlichen unterwegs sein? Wir wohnen auf der Bergeralm, eine Skihütte mitten auf der Piste im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm!
  • Mittwoch, 14. Februar 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Mittwoch, 14. Februar 2024, 17:30 - Freitag, 16. Februar 2024, 13:00
    Was muss ich machen, wenn jemand Hilfe braucht? Und was passiert eigentlich wenn man beim Notruf anruft? In diesen drei Tagen lernst du, wie du helfen kannst, wenn es anderen nicht so gut geht. Wir werden Pflaster kleben, uns einen Kopfturban wickeln und das Gelände rund um den Volkersberg entdecken. Es kommt sogar ein echter Rettungswagen vorbei, den wir bestaunen können. Spiel, Spaß und erste Hilfe! 
  • Donnerstag, 15. Februar 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • Freitag, 16. Februar 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • März 2024
  • Sonntag, 24. März 2024, 17:30 - Donnerstag, 28. März 2024, 13:00
    Hast du Lust Dich ein paar Tage mit anderen Kindern auf Ostern vorzubereiten? Passend zum Thema planen wir bunte Basteleien, süßen Leckereien, spannende Geschichten, lustige Spiele und viel Draußensein in der Natur. Auch wollen wir herausfinden, was die Osterbotschaft mit unserem Alltagsleben zu Hause zu tun hat. Komm mit, bring deine Freund*innen mit. Wir freuen uns auf euch und auf Ostern!
  • Dienstag, 26. März 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Mittwoch, 27. März 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Donnerstag, 28. März 2024, 8:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung?Du willst neue Leute kennen lernen?Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg wieder eine Ferienbetreuung an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Mai 2024
  • Dienstag, 21. Mai 2024, 8:00 - 16:00
    Der Sommer hat Einzug in die Rhön gehalten. Bei den Wald- und Wiesentagen wollen wir die Natur vor unserer Haustüre neu entdecken und mit allen Sinnen erfeben. Mit vielen Abenteuern, wie Schnitzeljagd, Waldrallye und Lagerfeuer, aber auch ruhigen Momenten. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • Mittwoch, 22. Mai 2024, 8:00 - 16:00
    Der Sommer hat Einzug in die Rhön gehalten. Bei den Wald- und Wiesentagen wollen wir die Natur vor unserer Haustüre neu entdecken und mit allen Sinnen erfeben. Mit vielen Abenteuern, wie Schnitzeljagd, Waldrallye und Lagerfeuer, aber auch ruhigen Momenten. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • Donnerstag, 23. Mai 2024, 8:00 - 16:00
    Der Sommer hat Einzug in die Rhön gehalten. Bei den Wald- und Wiesentagen wollen wir die Natur vor unserer Haustüre neu entdecken und mit allen Sinnen erfeben. Mit vielen Abenteuern, wie Schnitzeljagd, Waldrallye und Lagerfeuer, aber auch ruhigen Momenten. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Bitte wetterfeste Kleidung, einen kleines Tagesrucksack und eine Wasserflasche mitbringen.
  • Montag, 27. Mai 2024, 13:30 - Freitag, 31. Mai 2024, 15:30
    In den Pfingstferien gibt es im Bungalowdorf Action pur! Wir werden uns in den Hochseilgarten wagen, werden einen Tag Kanu fahren und immer wieder aufs neue unsere Grenzen austesten. Gemeinsam werden wir viel Zeit draußen und eine Nacht unter freiem Himmel verbringen. Es erwarten euch Actionspiele, gemeinsames Kochen, Lagerfeuer und vieles mehr, was Spaß macht.Lust bekommen, beim Höhenflug ins Abenteuer mit dabei zu sein!? Dann meldet Euch schnell an und lasst uns gemeinsam einige aufregende Tage am Volkersberg erleben.
  • Juli 2024
  • Montag, 29. Juli 2024, 8:00 - Montag, 5. August 2024, 21:00
    Rauschendes Meer, weißer Sandstrand, Sonne pur und ganz viel Fun: Die wellen- und windreiche Nordseeküste vor Sylt bietet die idealen Voraussetzungen für einen sportlichen, partyreichen und zugleich erholsamen Surfurlaub! Wir starten mit einem fünfteiligen Surfgrundkurs für Anfänger. Am Ende wartet die Prüfung zum VDWS Surfschein, welcher international anerkannt ist. Wir wohnen in einem Jugendhaus in Hörnum und lernen neben dem Windsurfen auch die Insel Sylt und das Wattenmeer kennen.
  • Montag, 29. Juli 2024, 13:30 - Freitag, 2. August 2024, 15:30
    In der ersten Sommerferienwoche gibt es am Volkersberg Outdoor-Action pur!Wer schon immer wissen wollte, wie es sich anfühlt, draußen unter dem freien Sternenhimmel zu schlafen oder die Rhön mit dem Kanu zu erkunden, der ist bei uns genau richtig. Selbstverständlich werden wir uns bei all der Action auch genügend Zeit zum Entspannen nehmen.
  • Montag, 29. Juli 2024, 14:00 - Samstag, 3. August 2024, 13:00
    Hast du Lust, eine Ferienwoche ohne Mama und Papa am Volkersberg zu verbringen? Von Montag bis Samstag bietet dir der Volkersberg ein buntes Actionprogramm mit einer Schnitzeljagd im Wald, Lagerfeuer, Grillen, einem Tagesausflug zu einem Überraschungsziel sowie einer Nachtwanderung.
  • August 2024
  • Freitag, 30. August 2024, 16:00 - Sonntag, 1. September 2024, 13:00
    Irgendwann ist die Kindheit vorbei und Du stehst wie jeder Mensch an einem Übergang.Wir bieten dir an, ganz bewusst in diese neue Lebensphase zu gehen. Dazu wirst du eine ganze Nacht lang allein draußen in der Wildnis fu¨r dich und deine Zukunft sein. Eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen und zu prüfen, was wirklich wichtig ist. Nach der Solozeit wirst Du bei Sonnenaufgang gemeinsam mit den anderen und deinen Eltern mit einem Festessen willkommen geheißen. Nimmst du die Herausforderung an?
  • September 2024
  • Montag, 2. September 2024, 14:00 - Sonntag, 8. September 2024, 17:00
    Hereinspaziert! Lust auf eine Woche Zirkustraining (z. B. Akrobatik, Fakir, Jonglage, Diabolo, Clownerie, Drahtseil, Trapez, Seilspringen, Laufkugel), Spaß, neue Freunde, Herausforderungen, Basteln, Gemeinschaft, Lagerfeuer, Auftritt in der Manege und Applaus vom Publikum? Dann komm in den Zirkus Schnipp!
  • Dienstag, 3. September 2024, 9:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung? Du willst neue Leute kennen lernen? Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg eine Ferienbetreuung in der letzten Sommerferienwoche an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Mittwoch, 4. September 2024, 9:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung? Du willst neue Leute kennen lernen? Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg eine Ferienbetreuung in der letzten Sommerferienwoche an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Donnerstag, 5. September 2024, 9:00 - 16:00
    Du willst Spaß und Spannung? Du willst neue Leute kennen lernen? Du willst neue Dinge ausprobieren und kreativ werden?Du willst in deinen Ferien nicht nur rumsitzen, sondern was erleben?Dann bist du bei uns genau richtig!Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Volkersberg eine Ferienbetreuung in der letzten Sommerferienwoche an. Das Angebot umfasst kreative Workshops, Sport- und Spieleangebote, natur- und erlebnispädagogische Aktionen und freie Spielzeiten. Die Betreuung wird von motivierten, erfahrenen und qualifizierten Teamer*innen durchgeführt.
  • Montag, 9. September 2024, 8:00 - 16:00
    Am Ende der Sommerferien planen wir für alle Kinder und Jugendliche in der Region einen ganz speziellen Tag. Melde dich an und erlebe einen ereignisreichen Tag. Nachdem wir zusammen einen Weg um den Volkersberg gemeistert haben, erwarten euch spannende Workshops, tolle Gemeinschaftsaktionen und um 15 Uhr ein großer Abschlussgottesdienst (zu dem auch deine Eltern gerne auch schon eingeladen sind).
  • Oktober 2024
  • Montag, 28. Oktober 2024, 17:30 - Mittwoch, 30. Oktober 2024, 13:00
    Was muss ich machen, wenn jemand Hilfe braucht? Und was passiert eigentlich wenn man beim Notruf anruft? In diesen drei Tagen lernst du, wie du helfen kannst, wenn es anderen nicht so gut geht. Wir werden Pflaster kleben, uns einen Kopfturban wickeln und das Gelände rund um den Volkersberg entdecken. Es kommt sogar ein echter Rettungswagen vorbei, den wir bestaunen können. Spiel, Spaß und erste Hilfe! 
32 2039 events31db022c628fd3b5efeecb1a08ad8cba

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.