logo tagungshaeuser small header
  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

  • Jugend
    bildungsstätte

Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Volkersberg!

„Alles ist möglich dem, der da glaubt.“ frei nach Mk 9,23

Hier finden Sie Bildungsangebote und Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Unter Einbezug der besonders schönen Rhöner Landschaft und mit dem Schwerpunkt der Erlebnispädagogik stellen wir uns mit jungen Menschen den Fragen ihres Lebens. Wir wollen sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten und ihnen Kraft geben, an sich, ihr Leben und Gott zu glauben. Wir wollen uns auf die Suche nach den Dingen machen, die ihnen guttun und Freude bringen – damit sie nach den Volkersbergtagen gestärkt und zuversichtlich in den Alltag zurückkehren.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder schon bald bei uns am Volkersberg begrüßen zu dürfen.

Ihr Volkersbergteam

Unsere Angebote

HOCHSEILGARTEN

Teamtraining Hochseilgarten Volkersberg
Teamtraining Hochseilgarten Volkersberg 30 verschiedene Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in bis zu 14 Metern Höhe bieten pädagogisch wirkungsvolle Erfahrungen mit Spaß und Action.

Jugendbildungsstaette Volkersberg Portrait

Die Jugendbildungsstätte und das gesamte „Haus Volkersberg“ ist heute ein maßgeblicher Impulsgeber der katholischen Kirche für die Region Rhön und von dort nicht mehr wegzudenken. Die Mitarbeiter der Jugendbildungsstätte Volkersberg leisten einen wichtigen Dienst an der Jugend und tragen dazu bei, dass junge Menschen die Talente, die Gott in sie hinein gelegt hat, entdecken und entfalten können.

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Rekordteilnahme: Ferienangebote auf dem Volkersberg so gefragt wie noch nie!

Über 700 Kinder und Jugendliche, 100 Ehrenamtliche und 64 Veranstaltungstage bei den Ferienangeboten ...

Keine Kürzung der Freiwilligendienste!

Mit großem Unverständnis reagiert das Jugendbildungsteam der Jugendbildungsstätte Volkersberg auf ...

Schule als Ort pastoralen Handelns in den Blick nehmen!

Der Pastorale Raum Bad Brückenau hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche im Altlandkreis Bad ...

4 neue Ehrenamtliche im Hochseilgarten auf dem Volkersberg

Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 4 neue Hochseilgartentrainer. Da sich der Hochseilgarten am ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.