Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem Tagungshaus

Bad Brückenau ist bunt: 4.2.2024 um 14:30 Uhr

Bad Brückenau ist bunt!
Sonntag 4.2.2023 um 14:30 Uhr
Am Alten Rathaus in Bad Brückenau

Auf Initiative mehrerer Bad Brückenauer Bürger und unter Schirmherrschaft des Hauses Volkersberg hat sich das Aktionsbündnis "Bad Brückenau ist bunt - Bündnis für Demokratie und Toleranz" gegründet und lädt am kommenden Sonntag 4.2.2023 um 14:30 Uhr zu einem Nachmittag für Demokratie, Toleranz und gelebtes Miteinander vor das Alte Rathaus in Bad Brückenau ein.
Der Leiter des Hauses Volkersberg Klaus Hofmann verspricht eine kurzweilige Stunde mit Musik, abwechslungsreichen Statements und weiteren Überraschungen. "Es freut mich sehr, dass sich auf Anhieb so viele Vereine und Gruppen aus Bad Brückenau und Umgebung zusammengeschlossen haben. Wir wollen am kommenden Sonntag ein deutliches Zeichen für Menschenwürde, Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und Lebensfreude setzen.", erläutert Hofmann. Die Initiatoren hoffen auf die Teilnahme und Unterstützung von vielen Menschen und versprechen ein familiengerechtes Programm für alle Generationen.

Folgende Vereine, Gruppen und Verbände unterstützen den Nachmittag für Demokratie, Toleranz und gelebtes Miteinander am kommenden Sonntag in Bad Brückenau (Reihenfolge alphabetisch):
AK Stolpersteine Bad Brückenau
Caritas Kinder- und Jugenddorf St. Anton
Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e.V.
Eine-Welt-Gruppe Bad Brückenau e.V.
Evang.-Luth. Kirchengemeinden im Altlandkreis Bad Brückenau
Förderkreis europäische Städtepartnerschaft Bad Brückenau e.V.
Freunde des Hauses Volkersberg e.V.
Tagungshaus und Jugendbildungsstätte Volkersberg
Kath. Landvolkshochschule Volkersberg der Diözese Würzburg e.V.
Meditationshaus Eckarts
Pastoraler Raum Bad Brückenau Diözese Würzburg
Permakultur Rhön-Saale e.V.
Rhönbotschafter GbR
Skiclub Bad Brückenau e.V.
Stadt Bad Brückenau
Stadtrat Bad Brückenau mit allen seinen Fraktionen
und weitere Unterstützende

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.