Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles

Aktuelles aus dem Centrum für Erlebnispädagogik findest Du hier:
centrum-erlebnispaedagogik.de


Nachrichtenarchiv

Ausbildungsstart 2021 ausgebucht

Wir sind begeistert über die große Resonanz zu unserem Ausbildungsstart im September ????????
 
Gestern gingen die letzten beiden Plätze innerhalb einer Stunde weg. Damit können wir mit insgesamt 18 Teilnehmenden Ende September in das Abenteuer Entwicklung starten, denn die Ausbildung entwickelt dich nicht nur didaktisch und methodisch in Sachen Erlebnispädagogik weiter, sondern bietet dir ganzheitliche persönliche Weiterentwicklung mit Kopf, Herz und Hand.
 
Solltest du dich noch anmelden wollen, dann kannst du dir jetzt einen Platz auf der Warteliste sichern. Dazu fülle uns bitte unser Online-Formular auf der Seite "Anmeldung" aus und schicke es ab. Solltest du nachrutschen wird daraus automatisch deine verbindliche Anmeldung für den Start in diesem Jahr. Alternativ bleibt dir ein Vorbuchungsrecht für den nächsten Start in 2022.
 
Damit verabschieden wir uns in die Sommerpause. Der Posteingang funktioniert natürlich jederzeit weiterhin - eine Antwort bekommst du allerdings erst nach dem 25. August. Ab 26.08. sind wir dann auch wieder persönlich erreichbar. Gute Zeit und viele entspannte Sommerstunden (so er denn noch kommt, der Sommer) und bis bald an dieser Stelle!
 
 

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.