Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem
Centrum für Erlebnispädagogik


Gelungener erster Online-Fachtag

In verrückten Zeiten haben wir das Potenzial genutzt und mit dem ersten virtuellen Fachtag am 27.06.2020 Neues ausprobiert.

Aus verschiedenen Regionen Deutschlands haben sich dazu über 20 Zuschauer*innen digital in den Seminarraum am Volkersberg gezoomt. Dort präsentierten drei Teilnehmer*innen unserer Ausbildung ihre Abschlussprojekt. Live konnten das nur die anwesenden Lehrtrainer*innen und die anderen Prüflinge sehen, die wie gewohnt am Volkersberg zusammen gekommen waren.

Alle Zuschauer*innen konnten bequem von zuhause aus den Projektpräsentationen aus der erlebnispädagogischen Praxis beiwohnen. Sie durften zunächst ein spannendes Interview erleben: der eigens zugeschaltete Prof. Dr. Volker Berg stellte gute Fragen, die Luzia gekonnt mit Details aus ihrem erlebnispädagogischen Aktivwochenende beantwortete. "In the middle of nowhere" war der Titel zu Johannas interkulturellem Projekt, das sie mit geflüchteten Mädchen durchführte und bei dem es ihr gelang, Begegnung zu ermöglichen, Identität zu stärken und eigene Grenzen zu erfahren. Carsten führte sein Projekt an einer Schule durch und konnte eindrucksvoll davon berichten, wie sehr es auch im Kontext einer Schulklasse hilfreich ist, Bedeutung und Sinn durch gut gewählte Kooperationsaufgaben zu stiften.

In den jeweils anschließenden Expertenrunden brachten sich die Zuschauer*innen mit Fragen, Anregungen und Impulsen ein. In den Wortwolken siehst du, was den Zuschauer*innen "wörtlich" direkt nach den Präsentationen einfiel. Die Flipcharts zeigen die visuelle Doku, die Michel parallel zur Präsentation anfertigte. In einem vertieften Austausch konnten wir damit gemeinsam Erkenntnisse für ihren Alltag reflektieren und nutzbar machen.

Die Dokumentation des Fachtags inklusive der Flipcharts der Lernissage findest du auf unserer Seite unter https://volkersberg.de/centrum-erlebnispädagogik/fachtag

Besonderer Schlussmoment war, dass sich zwei Absolvent*innen unserer Ausbildung und zwei Familienmitglieder einer Teilnehmerin zur Zertifikatsübergabe zuschalteten und den neuen Erlebnispädagog*innen über den Bildschirm gratulierten. Vielen Dank, dass ihr das Experiment der Präsenz-Online-Mischung mitgetragen und gestaltet habt!


Herzlichen Glückwunsch unseren Absolvent*innen und einen guten Start als Erlebnispädagog*innen.

 

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.