Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus dem
Centrum für Erlebnispädagogik


Ausbildung 2020 in den Startlöchern

Prof. Werner Michl erwähnt das besondere Thema "Simple Things" unserer Lehrtrainerin Jule Hildmann.

Nicht nur am Volkersberg steht die Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in in den Startlöchern. Beim Institut Gauting ging es schon vergangene Woche los, u.a. mit einem Grundlagenvortrag des Erlebnispädagogik-Urgesteins Prof. Werner Michl. Rund um die Geschichte der Erlebnispädagogik erwähnte er auch das besondere Thema "Simple Things" unserer Lehrtrainerin Jule Hildmann.

Bevor unsere Teilnehmer*innen sich diesem speziellen Themenmodul widmen können, heißt es für erst einmal "Selbst erleben". Diesen Untertitel hat unser Basismodul I, mit dem am kommenden Donnerstag unser nächster Durchgang startet.

Durchgang 2020 startet mit 16 Teilnehmer*innen

Wir freuen uns sehr, dass es in wenigen Tagen los geht :-) !!!

 

Mehr davon bald hier in den nächsten News.
Oder auf unseren social media Kanälen https://www.facebook.com/cepVolkersberg/ und https://www.instagram.com/cepvolkersberg/

 

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.