Die neunte Adventure Therapie Conference fand im Juni in Norwegen statt.
Unsere Lehrtrainerin Jule war unter den internationalen Teilnehmenden und Vortragenden und sehr begeistert von einer fantastischen Tagung mit sehr vielen super Beiträge zu angesagten Themen
Wie der Name der Konferenz schon sagt, war die Veranstaltung eher in der Erlebnistherapie verankert. Gleichzeitig können die Inhalte richtungsweisend für die Erlebnispädagogik sein, wie Jule findet, etwa um unsere Praxis und unser Handeln in Sachen Beziehungsarbeit, Gestaltung von Übergängen und Freiwilligkeit weiter zu entwickeln.
Jules Vortrag war zum Thema 'Empowerment through wilderness journeys', Forschungsergebnisse aus dem europäischen Projekt 'From Outdoors to Labour Market', für das sie Forschungsleitung war. Oder nochmal ganz einfach formuliert: wie man Outdoortouren für empowerment und ('Ermächtigung'?) transformatives Lernen einsetzen kann
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.