logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Abschied gestalten

Freitag, 22. November 2024, 18:00 - Sonntag, 24. November 2024, 13:00
Abschied gestalten

Abschied nehmen verbinden wir Menschen eher mit unangenehmen Gefühlen, deshalb meiden, verschweigen, umgehen wir Situationen, die mit Abschied einhergehen. Es gibt Abschiede, mit denen man kurzum konfrontiert, ist und Abschiede, die lange her, jedoch nicht verarbeitet sind. Es gibt Menschen, die sich selbst nicht lebendig erleben können, weil sie sich von einem Menschen, einem Ort oder einem Lebensabschnitt noch nicht verabschieden konnten. >
Da Abschied primär ein innerer Prozess ist, braucht es Rituale und die Möglichkeit, Abschied bewusst zu gestalten. Das ist auch möglich, selbst wenn Abschiede lange zurückliegen. Das Seminar baut auf die sokratische Methode auf. Jede teilnehmende Person kann mehr über sich selbst erfahren und darüber, was sie braucht, um zurückliegende oder aktuelle Abschiede durchleben zu können. Der Abstand zum Alltag, das schöne Ambiente auf dem Volkersberg und die Gruppe bieten Schutz und Halt. Sie gehen befreit in ein neues, bewusstes Leben.


Themenschwerpunkt 1.1

Weitere Informationen
24-3026
110,00 € Kursgebühr
147,00 € EZ mit Vollpension
136,00 € DZ mit Vollpension
88,00 € Verpflegung
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Andrea Keidel-Jestädt,
Systemische Mediatorin und Supervisorin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.