logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


„All you need is love“ – Familienwochenende

Freitag, 14. Juni 2024, 18:00 - Sonntag, 16. Juni 2024, 13:00
„All you need is love“ – Familienwochenende

Dieses Wochenende wollen wir gemeinsam im Zeichen der Liebe verbringen und uns gegenseitig Gutes tun und viele schöne gemeinsame Stunden als Familie erleben. Ob im Labyrinth, am Lagerfeuer, bei Teamspielen, im Workshop, bei einer meditativen Wanderung oder bei einer Massage und im Gottesdienst. Inhaltlich geht es um die tägliche Liebe, die wir schenken und empfangen dürfen in unseren Familien oder auch in unserer Beziehung zu unserem Partner und von Gott.


Die Unterbringung erfolgt als Familie in Mehrbettzimmern mit Etagenduschen.

Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken (FdK), Diözese Würzburg; Kurs mit Kinderbetreuung

Voraussetzung: Lust auf Gemeinschaft mit der Familie, offen sein für Neues, Lust auf Entspannung

bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Decke und Isomatte sowie wetterfeste Kleidung, Tageswanderrucksack
Themenschwerpunkt 1.6

Zielgruppe
(Teil-)Familien mit Kindern und Jugendlichen

Weitere Informationen
24-3030
€ 250,- für zwei Erwachsene zzgl. € 1,40 Kurtaxe pro Nacht/Erw.
€ 125,- für eine*n Erwachsene*n zzgl. € 1,40 Kurtaxe pro Nacht/Erw.

Die Kosten für ein Familienwochenende setzen sich zusammen aus Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Erwachsene.
Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene (Kindergeldbezug) sind kostenfrei.
Die Diözese übernimmt die Kosten für teilnehmende Kinder/Jugendliche, Referent*innen sowie für die Kinder- und Jugendbetreuung.
Geringverdienende und Alleinerziehende aus der Diözese Würzburg erhalten auf Antrag beim Veranstalter eine Ermäßigung von einem Drittel der Teilnahmegebühr.
Familien, die sich dazu in der Lage sehen, bitten wir um einen höheren Solidaraufschlag.
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Martina Meisch,
Dipl.-Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin (CEP)

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.