logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Leben bricht auf – Im Garten der Hoffnung – Werkstatttag zur religiösen Begleitung von Kindern – Franz-Kett-Pädagogik GS

Samstag, 2. März 2024, 9:30 - 15:30
Leben bricht auf – Im Garten der Hoffnung – Werkstatttag zur religiösen Begleitung von Kindern – Franz-Kett-Pädagogik GS

Im Frühling knospt und sprießt es, Wachsen und Erblühen überall. Neues Leben bricht auf. Erleben wir mit den Kindern diese Lebensprozesse bewusst und aufmerksam. Hören wir, wie Jesus Menschen Mut und Vertrauen ins Leben schenkt, und feiern wir mit allen Sinnen das Fest des Lebens - Ostern.

Inhalte:
- den Frühling ganzheitlich erleben
- Begegnungen im Garten: Jesus und die Kinder u. a.
- im Garten der Hoffnung wird es hell
- Ostern feiern

Die gezeigte Praxissequenz basiert auf der Franz-Kett-Pädagogik GSEB. Durch prozesshafte Bodenbildgestaltungen, körperhafte und musikalische Elemente sowie eine lebensnahe Erzählweise wird Kindern Raum für ganzheitliches, eigenes Erleben eröffnet.



Themenschwerpunkt 1.2

Zielgruppe
alle, die Kinder religiös begleiten in Familie, Kindergarten, Kinderkirche, Pfarrgemeinde und Grundschule. Kinder können teilnehmen (keine gesonderte Kinderbetreuung).

Weitere Informationen
24-3064
25,00 € Kursgebühr
16,70 € Verpflegung
TN-Beitrag Kinder € 5,- / ab d. 2. Kind € 3,- / Verpfl. Kinder € 13,10
Kaffee und kalte Getränke gibt es am Automaten.
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Eva Fiedler,
Theologin (LaGym), zert. Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.