logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Kontemplationstag - ENTFÄLLT

Samstag, 25. November 2023, 10:00 - 16:00
Kontemplationstag - ENTFÄLLT

Kontemplation kommt von dem lateinischen Wort contemplari und meint ein ganz einfaches, schlichtes, stilles Verweilen in der Gegenwart Gottes.

Bei den Kontemplationstagen werden wertvolle Impulse und Hilfestellungen für dieses Beten in der Stille gegeben.
Als Motivation und Veranschaulichung, wie Frauen oder Männer aller Religionen das kontemplative Beten in ihr eigenes Leben integriert haben,
dient am 25. November 2023 der große indische Friedenskämpfer Mahatma Gandhi (1869 – 1948). Gandhi ließ sich immer wieder durch Aussagen der Bhagavadgita leiten. Beispielsweise durch folgenden Satz: „Wer aber Begierde und Hass ausgelöscht hat, … der erlangt Gemütsruhe.“
Es sind Aussagen wie diese, die eine Brücke zu unserer eigenen Erfahrung bauen können.

Der Kontemplationstag ist für Anfänger, Neugierige und auch für Geübte geeignet und wird von Matthias Karwath begleitet.

Als Zeitplan ist folgendes vorgesehen:
10 - 12 Uhr: Hinführung zum kontemplativen Beten
12 - 13 Uhr: Mittagessen, Mittagspause
13 - 14.30 Uhr: Vertiefungen des kontemplativen Betens
14.30 - 15.15 Uhr: Kaffee und Kuchen
15.15 - 16.00 Uhr: Abrundungen

Weitere Informationen
23-3093
20,10 € für ein einfaches Mittagessen und Kaffee/Kuchen
Anstatt einer Seminargebühr bitten wir um eine Spende (bitte bar mitbringen).
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Pfarrvikar Matthias Karwath,
Pfarrvikar, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut
Jens Hausdörfer,
Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter des Hauses Volkersberg
Anstatt einer Seminargebühr bitten wir um eine Spende (bitte bar mitbringen)

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Profanierung der Hauskapelle: Nicht Rückzug, sondern Aufbruch!

Domkapitular Christoph Warmuth ist im Auftrag des Würzburger Diözesanbischofs Dr. Franz Jung am ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Neue Veranstaltungsreihe ab Januar 2024!

Unter dem Titel "Im Rhythmus der Natur" startet am 12.01.24 die erste Veranstaltung des Jahres. Mit ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Austreten, um den Glauben zu retten?

Auf dem Volkersberg sprachen Menschen darüber, warum sie aus der Kirche ausgetreten sind und ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Bergwerk Ausgabe I/24

Im inhaltlichen Teil stehen die neuen königlichen Gäste auf dem Volkersberg mit ihrer Botschaft der Königswürde für jeden Menschen im Mittelpunkt. Außerdem sind alle Volkersbergangebote von Anfang Dezember bis Ostern nächsten Jahres zu finden.