logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Warum jeder Mensch unterschiedlich mit Krisen umgeht. Eine Einführung in das Enneagramm

Donnerstag, 9. November 2023, 9:00 - Freitag, 10. November 2023, 17:00

Die Welt, wie wir sie kennen ist "ver-rückt". Es ist (fast) nichts mehr an dem Platz, an dem es vorher war. Die durch Corona verursachte Lage empfand der eine als totale Krise, die ihm den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Der andere geht jedoch gut damit um und sieht darin eine Chance. Wie kommt es, dass Menschen so unterschiedlich auf Krisen reagieren, und was bedeutet dies für mich? Eine Deutung bietet die Typenlehre des Enneagramms. Diese zeigt neun verschiedene Typen auf und hilft zu verstehen, wie jeder einzelne der neun denkt, fühlt, handelt und eine Krise bewältigt. Dabei geht es nicht darum, Menschen in eine Schublade zu stecken, sondern Beweggründe und Einstellungen besser verstehen zu können. Dazu sollen die im Workshop gewonnenen Erkenntnisse dienen und den Umgang mit anderen und sich selbst im beruflichen und im privaten Kontext erleichtern. Das Enneagramm ist darüber hinaus ein Hilfsmittel, sich auf seinem eigenen spirituellen Weg weiterzuentwickeln.



Themenschwerpunkt 2.6

Zielgruppe
Menschen in Führungspositionen, an Persönlichkeitsentwicklung Interessierte
Weitere Informationen
23-3086
120,00 € Kursgebühr
100,00 € Kursgebühr Ehremamtliche
101,30 € EZ mit Vollpension
95,80 € DZ mit Vollpension
71,20 € Verpflegung
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Klaus Schmidt,
StD i.K. i.R., Logotherapeut, Business-Coach, wingwave-Coach

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Foto: Lernwerk Volkersberg

Eine Ära endet

Am 21. September 2022 ging im Lernwerk Volkersberg eine Ära gleich im doppelten Sinn zu Ende: ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.