logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Erfolgreiche Gesprächsführung und Selbstpräsentation

Samstag, 16. September 2023, 9:00 - Sonntag, 17. September 2023, 17:00

"Die ganze Welt ist eine Bühne – man muss nur wissen, wie man sie bespielt." Wer kennt es nicht: Sie treffen einen völlig Fremden und sind sofort auf einer Wellenlänge mit ihm. "Die Chemie stimmt", sagt man. Aber was genau ist das? Faktisch ist es nicht möglich, mit jedem, den Sie treffen, eine sofortige Verbindung herzustellen. Aber es ist möglich, den Grundstein zu legen, um auf einer unbewussten Ebene sofort für eine Art "Gleichklang" zu sorgen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie das geht. Der einfachste Weg ist der über die Körpersprache und die Art und Weise, wie Sie sprechen und zuhören. Blenden Sie Ihre eigenen Gefühle, Emotionen, Erfahrungen und Gedanken aus und stellen Sie sicher, dass Sie offen und positiv eingestellt sind. Negative Gedanken und widersprüchliche Einstellungen mindern Ihre Wirkung. Wir trainieren an diesem Wochenende, wie Sie mit den richtigen Techniken eine erfolgreiche Beziehung aufbauen können. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck! Überzeugen Sie durch Sicherheit und Souveränität!


Themenschwerpunkt 2.5

Weitere Informationen
23-3048
120,00 € Kursgebühr
100,00 € Kursgebühr Ehrenamtliche
101,30 € EZ mit Vollpension
95,80 € DZ mit Vollpension
71,20 € Verpflegung
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Cornelia C. Fink,
Sängerin und Schauspielerin (Diplom), Stimmanalytikerin und Stimmtrainerin, Sprachpädagogin, Regisseurin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Foto: Lernwerk Volkersberg

Eine Ära endet

Am 21. September 2022 ging im Lernwerk Volkersberg eine Ära gleich im doppelten Sinn zu Ende: ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.