logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


ABSCHALTEN – Stressbewältigung und bewusstes Atmen in herausfordernder Zeit

Samstag, 1. Juli 2023, 9:00 - Sonntag, 2. Juli 2023, 17:00
ABSCHALTEN – Stressbewältigung und bewusstes Atmen in herausfordernder Zeit

Die letzten beiden Jahre haben uns als Menschen alle sehr gefordert und herausgefordert. Stressbewältigung und die Fähigkeit, gut mit nicht vorherzusehenden Situationen umgehen zu können (Resilienz), wurde zu der vielleicht wichtigsten Fähigkeit. Und so wird es auch bleiben. Es hat sich aber auch gezeigt, wie wichtig richtiges Atmen ist. Wir atmen meist, ohne groß darüber nachzudenken. Wenn wir aber lernen, das Luftholen bewusst zu steuern, kann dies zu einem völlig neuen Wohlbefinden und zu neuer Lebensqualität führen wie auch die Fähigkeit stärken, Krisen besser zu bewältigen. Und es kann sogar lebensverlängernd wirken. 70 % aller Gesundheitsprobleme ließen sich lösen, würden wir richtig atmen. Der Einsatz von bestimmten Atemtechniken schützt außerdem vor Stress.

Inhalte des Wochenendes:
Atemtechniken für jeden Tag
Entspannung durch Körperwahrnehmung (Body-Mind-Meditation)
Achtsamkeit ohne wertende Gedanken und Gefühle (MBSR)
das Öffnen des inneren Raumes (Selbstheilungszentrum)

Ich freue mich auf diese Reise mit Ihnen!


bitte mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. Meditationsmatte
Themenschwerpunkt 2.5

Zielgruppe
alle, die etwas für sich tun wollen

Weitere Informationen
23-3033
120,00 € Kursgebühr
100,00 € Kursgebühr Ehrenamtliche
101,30 € EZ mit Vollpension
95,80 € DZ mit Vollpension
71,20 € Verpflegung
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Cornelia C. Fink,
Sängerin und Schauspielerin (Diplom), Stimmanalytikerin und Stimmtrainerin, Sprachpädagogin, Regisseurin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Lernwerk

Wir trauern um Elfriede Kunzmann

Elfriede Kunzmann (23.04.1933-30.04.2023) war von 1984-1996 Bildungsreferentin in der Katholischen ...

Foto:Martina Reinwald

Neuer Basislehrgang Biografiearbeit - Anmeldung ab sofort möglich

Von Januar 2024 bis Januar 2025 bietet das Lernwerk Volkersberg wieder einen Modul-Lehrgang zur ...

Foto:Martina Reinwald

Erfolgreicher Abschluss in Biografiearbeit

Sieben Frauen konnten am 13./14. Januar 2023 erfolgreich unseren einjährigen Ausbildungskurs in ...

©Lernwerk

Neues Fortbildungsprogramm des Lernwerk Volkersberg erschienen

 Aktuell neu erschienen ist im Lernwerk Volkersberg das Fortbildungsprogramm für das Jahr 2023 ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.