logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


Die LIEBE leben – das LEBEN lieben - Paarseminar Aufbaukurs Teil 3

Freitag, 5. Mai 2023, 18:00 - Sonntag, 7. Mai 2023, 13:00
Die LIEBE leben – das LEBEN lieben - Paarseminar Aufbaukurs Teil 3

Dieses Kursangebot von Erhard Scholl und Angelika März richtet sich vor allem an die Paare, die bereits an einem Kurs „Das Leben lieben – die Liebe leben“ bei dem Referentenpaar oder einem vergleichbaren Kurs (z. B. EPL, KEK, KOM-KOM) teilgenommen haben. Insbesonders eingeladen sind die Teilnehmer*innen am Kurs "das Leben lieben, die Liebe leben"

Im geschützten Rahmen der Zweierbeziehung und der Gruppe wird es um Themen gehen wie:
- das Verbindende (wieder-)entdecken und genießen
- die unterschiedlichen Entwicklungswege akzeptieren und als Chance zu sehen
- Konflikte kreativ bewältigen
- die Verschiedenheit von Frauen und Männern erleben und wertschätzen
- Raum schaffen für uns als Paar – zwischen Kindern und Eltern, zwischen Arbeit und Familie

Der Austausch in der Gruppe, Anregungen durch angeleitete Übungen und Kurzvorträge der Referent*innen, vor allem aber das erfahrungsorientierte Lernen miteinander und voneinander in wertschätzender Atmosphäre werden wesentliche Bestandteile des Seminars sein. (Die inhaltlichen Schwerpunkte können sich im Miteinander der Gruppe entwickeln.)

Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken (FdK), Diözese Würzburg

Themenschwerpunkt 1.6

Zielgruppe
Paare, die schon lange in einer verbindlichen Beziehung leben

Weitere Informationen
23-3021
€ 240,40 pro Paar zzgl. € 1,40 Kurtaxe pro Nacht/Person. Evtl. zusätzlich Materialkosten in geringer Höhe.

Die Kosten für ein Paarwochenende setzen sich zusammen aus Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Erwachsene.
Die Diözese übernimmt die Kosten für die Referent*innen.
Paare, die sich finanziell dazu in der Lage sehen, bitten wir um einen höheren Solidaraufschlag.
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Erhard Scholl,
Dipl.-Psychologe, Dipl.-Theologe, Eheberater, Supervisor (BAG/BDP), Psycholog. Psychotherapeut
Angelika März,
Diplompsychologin, Eheberaterin, Psychologische Psychotherapeutin, Gesprächspsychotherapie (GwG), Traumafachberaterin (PITT)

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Profanierung der Hauskapelle: Nicht Rückzug, sondern Aufbruch!

Domkapitular Christoph Warmuth ist im Auftrag des Würzburger Diözesanbischofs Dr. Franz Jung am ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Neue Veranstaltungsreihe ab Januar 2024!

Unter dem Titel "Im Rhythmus der Natur" startet am 12.01.24 die erste Veranstaltung des Jahres. Mit ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Austreten, um den Glauben zu retten?

Auf dem Volkersberg sprachen Menschen darüber, warum sie aus der Kirche ausgetreten sind und ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Bergwerk Ausgabe I/24

Im inhaltlichen Teil stehen die neuen königlichen Gäste auf dem Volkersberg mit ihrer Botschaft der Königswürde für jeden Menschen im Mittelpunkt. Außerdem sind alle Volkersbergangebote von Anfang Dezember bis Ostern nächsten Jahres zu finden.