logo tagungshaeuser small header

Unser Bildungsangebot

inspirieren - entspannen - weiterbilden 

Herzlich laden wir Sie zu unseren Angeboten ins Lernwerk ein. 
Alle Bildungsangebote finden Sie fortlaufend nach Termin.

Informationen zur Förderung unserer Kurse durch das Bayerische Staatsministerium
für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten finden Sie hier.

Unsere speziellen Kurse für Beruf und Ehrenamt finden Sie
außerdem zusammengefasst in dieser Seminar-Übersicht (PDF).


"... und fürchtet euch nicht!" – Seminar im Hochseilgarten für Paare, die heiraten wollen

Freitag, 1. April 2022, 16:30 - Sonntag, 3. April 2022, 14:30
"... und fürchtet euch nicht!"  – Seminar im Hochseilgarten für Paare, die heiraten wollen

Ehe-Vorbereitung

"... und fürchte dich nicht!"
- vor den Unwägbarkeiten des Lebens
- vor den unterschiedlichen Erfahrungen, die in euch stecken
- vor der Tristesse des Alltags
- vor anderen Menschen, die in euer Leben treten
- vor den Kindern, die ihr bekommen werdet ...

Angst und Vertrauen ist ein unser Leben nicht unwesentlich bestimmendes Gegensatzpaar. Fürchte dich nicht, Angst zu spüren; lerne vielmehr, damit umzugehen, die wichtigen Botschaften, die in ihr stecken, zu verstehen, und entdecke in einer außergewöhnlichen Situation die Chance, um Neues an dir und am Partner zu entdecken. Dem Partner "blind zu vertrauen" ist ein hehres Ziel, geht auch relativ leicht über die Lippen und lässt sich hervorragend im Hochseilgarten ausprobieren, ohne dass etwas passieren kann.
Der Hochseilgarten steckt voller Übertragungsmöglichkeiten, die für eine Paarbeziehung äußerst interessant und weiterführend sein können.

Weitere Seminare zur Ehevorbereitung sind zu finden unter www.domschule-wuerzburg.de.

Kooperation mit der Domschule Würzburg – Akademie des Bistums und dem Hochseilgarten Volkersberg

Beachten Sie hierzu bitte auch die grundsätzlichen Voraussetzungen zur Begehung des Hochseilgartens unter www.volkersberg.de.
bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetteradäquate Bekleidung, ggf. Sonnen-/Regenschutz
Themenschwerpunkt 1.6

Weitere Informationen
22-3023
€ 390,- je Paar
zzgl. 1,40 € Kurtaxe pro Nacht
Lernwerk Volkersberg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau
Yvonne Röll,
Diplompsychologin, Referentin für erlebnisorientierte integrative Erwachsenen- und Jugendbildung
Matthias Och,
Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Religionspädagoge (FH), Konrektor, Seminarleiter im Kirchendienst
Annekatrin Vogler,
Bildungsreferentin, Erlebnispädagogin

Qualitätsmanagement

Die Katholische Landvolkshochschule Volkersberg ist als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) in ein Qualitätsmanagement-Projekt eingebunden und ist nach dem Qualitätssystem QESplus zertifiziert.

Aktuelles aus dem Lernwerk

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg ist jetzt auch auf Instagram!

Ab sofort ist das Lernwerk Volkersberg auch auf Instagram vertreten!Schaut doch einfach mal vorbei ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene an

Aus der Kirche ausgetreten und trotzdem glauben? - Volkersberg bietet Seminar für Ausgetretene ...

UNSERE KURSE 2024 SIND ONLINE!

Liebe Interessierte an unseren Lernwerk-Kursen, das Jahresprogramm 2024 ist online. Ab sofort ...

Missionsdominikanerinnen Neustadt am Main

Lernwerk Volkersberg wieder erfolgreich zertifiziert

Qualitätssiegel QESplus bürgt für Qualität in der Bildung Qualitätsvolle und professionelle ...

Bergwerk Ausgabe III/23

Im inhaltlichen Teil steht das Thema Feuer im Mittelpunkt.

Die Betrachtungen gehen vom Rhöner Vulkangestein über spirituelle Elemente am Lagerfeuer bis hin zur Klimaerwärmung. Im Interview berichtet ein junger Feuerwehrmann über seine Erfahrungen und Motivation in diesem Ehrenamt.