logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Teens for Future – Wir sind die Zukunft DAS WOCHENENDE WURDE LEIDER ABGESAGT!!!

Freitag, 2. Juni 2023, 17:30 - Sonntag, 4. Juni 2023, 13:00
Teens for Future – Wir sind die Zukunft DAS WOCHENENDE WURDE LEIDER ABGESAGT!!!

Ist das bei Dir auch so? Alle in deiner Umgebung sprechen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber was heißt das denn eigentlich genau? Oder hast du vielleicht selbst schonmal bei einer Fridays for Future – Demonstrationen zugesehen oder bist sogar mitgelaufen? Vielleicht hast Du dich auch eigentlich noch nie mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt, aber die Natur liegt Dir total am Herzen und Du würdest gerne mehr darüber erfahren?
Egal, wie es bei Dir ist – DU bist herzlich eingeladen, mit uns in unsere Welt voller Wunder einzutauchen und die Schönheiten der Natur kennenzulernen, denn genau diese gilt es zu bewahren. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was man aus ‚weggeworfenen‘ Materialien eigentlich noch alles herstellen kann und warum es gar nicht notwendig ist, immer gleich alles wegzuschmeißen. Neben Kreativ- und Bastelangeboten soll die Zeit im Wald nicht zu kurz kommen; wir werden sogar eine Nacht im Wald schlafen. Lasst uns gemeinsam diese wunderschöne Welt erfahren, die es zu beschützen gilt.
(das Foto ist von: AdobeStock_Bits_and_Splits)


Zielgruppe
10-14 Jahre

Weitere Informationen
23-1026
79,00 € je Kind
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkersberg
97769 Bad Brückenau
Luzia Rieß
Anja Kircher
Magdalena Faust

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

10 neue junge Ersthelfer!

„Am Volkersberg, bei Bad Brückenau. Wenn man den Parkplatz hochfährt, geht es am Kreisel vor dem ...

Manege frei für acht neue Zirkustrainerinnen am Volkersberg!

Mit einer Zirkusvorstellung an der 50 Kinder aus Bad Brückenau, Riedenberg, Oberleichtersbach und ...

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.