logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Werd ein*e Superheld*in - AUSGEBUCHT: Warteliste möglich unter Tel.: 09741913200

Mittwoch, 22. November 2023, 9:00 - 16:00
Werd ein*e Superheld*in - AUSGEBUCHT: Warteliste möglich unter Tel.: 09741913200

Selbstbehauptungskurs für Kinder

Du bewunderst die Superheld*innen aus den Comics? Auch in dir steckt ein*e kleine*r Held*in: Du musst nur lernen, wie du dich in Gefahren- oder Bedrohungssituationen richtig verhältst! In unserem Kurs lernst du mit Spielen, Mutproben und Theorieteilen, wie du dich in verschiedenen Gewaltsituationen verhalten solltest und du lernst Selbstverteidigungstechniken. Du wirst staunen, welche "Super"-Fähigkeiten in dir stecken, von denen du nichts weißt!


Zielgruppe
Kinder von 8 - 12 Jahren

Weitere Informationen
23-1027
25,00 € je Person
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Volkers
97769 Bad Brückenau
Julia Dittmer
Thomas Peter

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Der erste Schnee, Fertiggerichte und die Reise nach Jerusalem

Erick Mpangala aus Tansania absolviert einen Freiwilligendienst in der Diözese Würzburg - „Hier in ...

Nähe und Distanz: Präventionsschulung für Ehrenamtliche

25 ehrenamtliche Mitarbeiter des Pastoralen Raumes Bad Brückenau trafen sich am vergangenen Samstag ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.