Ist das bei Dir auch so? Alle in deiner Umgebung sprechen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber was heißt das denn eigentlich genau? Oder hast du vielleicht selbst schonmal bei einer Fridays for Future – Demonstrationen zugesehen oder bist sogar mitgelaufen? Vielleicht hast Du dich auch eigentlich noch nie mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt, aber die Natur liegt Dir total am Herzen und Du würdest gerne mehr darüber erfahren?
Egal, wie es bei Dir ist – DU bist herzlich eingeladen, mit uns in unsere Welt voller Wunder einzutauchen und die Schönheiten der Natur kennenzulernen, denn genau diese gilt es zu bewahren. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was man aus ‚weggeworfenen‘ Materialien eigentlich noch alles herstellen kann und warum es gar nicht notwendig ist, immer gleich alles wegzuschmeißen. Neben Kreativ- und Bastelangeboten soll die Zeit im Wald nicht zu kurz kommen; wir werden sogar eine Nacht im Wald schlafen. Lasst uns gemeinsam diese wunderschöne Welt erfahren, die es zu beschützen gilt.
(das Foto ist von: AdobeStock_Bits_and_Splits)
Zielgruppe
10-14 Jahre
Kursnummer | 23-1026 |
Kosten | 79,00 € je Kind |
Veranstaltungsort | Jugendbildungsstätte Volkersberg Volkersberg 97769 Bad Brückenau |
Leitung | Luzia Rieß Anja Kircher Magdalena Faust |
Bergwerk Ausgabe I/23
Im inhaltlichen Teil steht das Thema "Sternenzeit" im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von einem Bericht über den Erlebnispädagogischen Kurs "Die Macht der Nacht" über Informationen zum Sternenpark Rhön und einem spirituellen Impuls von Thomas Elbert, Volkersberg-Teamer und Kaplan im Pastoralen Raum Mellrichstadt. Im Interview berichtet unser Weltwärts-Freiwilliger aus Lundu in der Diöese Mbinga über die Bedeutung der Sterne in Tansania.
HAUS VOLKERSBERG
KdÖR Diözese Würzburg
Volkersberg 1
97769 Bad Brückenau /Volkers
Telefon: 09741/913200
Telefax: 09741/913256
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!