logo tagungshaeuser small header

Veranstaltungen
für Kinder und Jugendliche

Waldzeit - Wege zu mir und ins Abenteuer des Lebens - Ausgebucht, Warteliste möglich

Mittwoch, 6. September 2023, 17:30 - Sonntag, 10. September 2023, 12:00
Waldzeit - Wege zu mir und ins Abenteuer des Lebens - Ausgebucht, Warteliste möglich

Vier Tage im Wald

In den Wäldern rund um den Volkersberg werden wir das Leben unter freiem Himmel erleben, die Natur und uns selbst neu wahrnehmen, uns zum Nachdenken anregen lassen und darüber im Austausch sein. Es geht um uns und unser Leben, um die eigene Ausrichtung und Spiritualität, um Leben und Überleben.

Wir arbeiten dabei mit Methoden und Erfahrungen aus der Erlebnis- und Wildnispädagogik sowie der Visionssuchearbeit und übertragen sie auf unser eigenes Leben.

Die Tage finden unter sehr einfachen Bedingungen: Wir sind Tag und Nacht draußen in der Natur unter freiem Himmel, die letzte Nacht alleine und fastend.
Für einfaches vegetarisches Essen ist gesorgt und wird ggf. durch Essbares vom Wegesrand ergänzt.
Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist ausreichend, eine detaillierte Packliste verschicken wir rechtzeitig an alle Angemeldeten.

Bist du bereit für diese Erfahrung? Wir sind gespannt auf diese Wildnis auf Zeit mit dir.


Zielgruppe
Erwachsene ab 18 Jahren und Teamer*innen/Trainer*innen der Jugendbildungsstätte Volkersberg 

Weitere Informationen
23-1025
110,00 € pro Person
Lernwerk Volkersberg
Anja Erz, Jens Hausdörfer

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Ausbildung im Hochseilgarten: Jetzt anmelden!

Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet in diesem Sommer wieder eine kostenfreie Ausbildung für ...

Skicamp mit 42 Jugendlichen in Saalbach!

Die Faschingswoche verbrachten 42 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz ...

Der erste Schnee, Fertiggerichte und die Reise nach Jerusalem

Erick Mpangala aus Tansania absolviert einen Freiwilligendienst in der Diözese Würzburg - „Hier in ...

Nähe und Distanz: Präventionsschulung für Ehrenamtliche

25 ehrenamtliche Mitarbeiter des Pastoralen Raumes Bad Brückenau trafen sich am vergangenen Samstag ...

Bergwerk Ausgabe II/23

Im Inhaltlichen Teil steht das Thema Wurzeln im Mittelpunkt. Die Beiträge reichen von den Anfängen unserer Bildungsarbeit am Volkersberg, einem Wanderführertipp aus der Region bis zu einer ganz persönlichen Wurzelgeschichte einer unserer langjährigen Teamerinnen. In der Bergpredigt lädt Ursula Summa dazu ein, der Schöpferausssage "Der Ort, wo du stehst ist heiliger Boden" aus dem Buch Exodus nachzuspüren. Und Otmar Diez verrät im Interview, wozu Pflanzen Wurzeln brauchen und was wir Menschen von der Pflanzenwelt lernen können.